Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Intel spaltet Sparte für Risikokapital ab
Der US-Chiphersteller Intel will sein Investmentgeschäft Intel Capital ausgliedern. Auch vom Kamerageschäft möchte sich der US-Konzern trennen.
Als selbstständiges Unternehmen soll Intel Capital künftig auch Geld von externen Investoren beschaffen. Bislang hat Intel die Tochter alleine finanziert. Der Name des Risikokapitalgebers soll ebenfalls geändert werden. Intel will die Ausgliederung in der zweiten Jahreshälfte 2025 abschließen und plant, ein sogenannter Ankerinvestor zu bleiben – also ein wichtiger Anteilseigner ohne Mehrheitsanteile.
Auch Kamerageschäft wird abgespalten
Der Konzern hatte Intel Capital 1991 gegründet, damals noch unter dem Namen Corporate Business Development. Seit der Gründung hat die Sparte laut Intel mehr als 20 Milliarden US-Dollar in mehr als 1.800 Firmen investiert. Aktuell verwaltet Intel Capital ein Vermögen von 5 Milliarden Dollar.
Im Premium-Bereich finden Sie eine aktuelle Einschätzung der Intel-Aktie. Lesen Sie auch das umfangreiche Dossier Zwischen KI-Boom und PC-Flaute: Bei diesen nachhaltigen Chip-Aktien kann sich der Einstieg lohnen.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...