VTG-Getreidewaggon: Der US-Fonds Warwick hat seine Anteile an VTG auf über 70 Prozent erhöht. / Foto: VTG

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Investmentbank Morgan Stanley baut Anteil an VTG weiter aus

Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat über ihren Infrastrukturfonds Warwick den Anteil am Waggonvermieter VTG nochmals erhöht: Nach einem freiwilligen Übernahmeangebot an die VTG-Aktionäre hält Morgan Stanley nach dem Ende der weiteren Annahmefrist nun 70,63 Prozent der Aktien. Das teilte eine Sprecherin der US-Bank am Montag mit.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Morgan Stanley hatte dem Milliardär Klaus Michael Kühne ein größeres Aktienpaket des Waggonvermieters VTG für 53 Euro pro Aktie abgekauft. Auch zwei Vorstandsmitglieder hatten ihre Aktienanteile an die US-Investmentbank abgetreten. Morgan Stanley hatte den restlichen Aktionären ein freiwilliges Übernahmeangebot ohne Mindestannahmeschwelle gemacht. Um einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit VTG schließen und das Unternehmen ganz von der Börse nehmen zu können, muss Morgan Stanley mehr als 75 Prozent der VTG-Anteile kontrollieren.

Aktuell notiert die Aktie von VTG im Xetra-Handel bei 52,90 Euro (11.12., 10:02 Uhr). VTG ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.

VTG AG:

Verwandte Artikel

03.12.18
 >
22.11.18
 >
13.11.18
 >
12.11.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x