Wasserstofftitel sind in Europa aktuell wieder gefragt. / Foto: imago images, Ritzau Scanpix

  Nachhaltige Aktien

ITM Power, Nel, PowerCell: Wasserstoff profitiert von Energiekrise

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind erneuerbare Energien insbesondere in Europa wieder verschärft im Fokus – denn sie können eine Alternative zu Gas- und Ölgeschäften mit dem Kreml bedeuten. Davon profitieren auch Wasserstoff-Aktien.

Dem alternativen Energieträger Wasserstoff wird ein großes Potenzial beim Ersetzen fossiler Brennstoffe in der Industrie zugetraut, etwa beim Schwerlastverkehr, beim Heizen oder Stahlkochen. Nachdem eher spekulative Wachstumswerte, zu denen Wasserstoffaktien gehören, in einem unsicheren Marktumfeld zuletzt nicht besonders gefragt waren, profitieren die Titel aktuell wieder von neuen Hoffnungen auf eine schnellere Energie-Transformation.

So schießen aktuell insbesondere die Aktien der Wasserstoffhersteller ITM Power aus Großbritannien und Nel Asa aus Norwegen sowie des schwedischen Brennstoffzellenherstellers PowerCell nach oben und sind schon den zweiten Tag in Folge deutlich im Plus. Im Tradegate-Handel sehen die Zugewinne zum Vortag aktuell (8.3.2022, 12:20 Uhr) folgendermaßen aus:

  • ITM Power: +11,6 Prozent (Monat: +38,7 Prozent / Jahr: -21,4 Prozent)
  • Nel Asa : +14,0 Prozent (Monat: +12,7 Prozent / Jahr: -36,4 Prozent)
  • PowerCell: +6,3 Prozent (Monat: +17,6 Prozent / Jahr: -41,7 Prozent)
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Auch am gestrigen Montag hatten die Aktien der drei Unternehmen bereits deutlich an Wert gewonnen. So stieg die ITM Power-Aktie um 11,4 Prozent, der Nel-Kurs legte um 4,3 Prozent zu und der von PowerCell um 6,8 Prozent. Zuvor hatte EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans im Umweltausschusses des Europäischen Parlaments gemahnt, die Konfrontation der EU mit Russland dürfe nicht zu Kompromissen bei der EU-Klimapolitik führen.

ECOreporter rät zur Vorsicht

Ob die plötzliche Trendwende nun den Auftakt zu einer neuen Wasserstoff-Rallye markiert, ist kaum abzusehen. ECOreporter warnt weiterhin vor überzogenen kurzfristigen Erwartungen an den Sektor, der Wasserstoffmarkt ist gerade erst im Aufbau.

Zudem: Eine echte Energierevolution gibt es nur, wenn sich grüner Wasserstoff durchsetzt, der durch die Aufspaltung von Wasser mittels erneuerbarer Energie produziert wird. Dieses Verfahren ist zu wettbewerbsfähigen Kosten noch nicht umsetzbar, und es existiert keine nennenswerte Massenproduktion.

Einen Überblick über die Wasserstoffbranche erhalten Sie in unserem Dossier Von Bloom Energy bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien!

ITM Power: 

Nel ASA:  

Powercell Sweden SK: ISIN:

Verwandte Artikel

01.03.22
 >
23.02.22
 >
06.02.22
 >
12.09.23
 >
28.12.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x