Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Wind, Solar, Wasserstoff: Grüne Aktien gewinnen bis 21 %
Am gestrigen Montag haben viele Erneuerbare-Energien-Aktien zweistellig an Wert gewonnen. Was steckt dahinter?
Von den Grünstromaktien, die ECOreporter regelmäßig analysiert, legten gestern am stärksten zu (Stand 28.2.2022, Schlusskurs Börse Xetra bzw. Frankfurt):
- ITM Power +21,0 %
- PowerCell +20,1 %
- SMA Solar +19,5 %
- Ballard Power +16,5 %
- Plug Power +16,3 %
- FuelCell +15,8 %
- Vestas +15,7 %
- Jinko Solar +15,0 %
- Bloom Energy +14,9 %
- Nordex +13,6 %
- SFC Energy +13,5 %
- Siemens Gamesa +12,2 %
- Energiekontor +10,5 %
- SunPower +10,4 %
- Neoen +10,3 %
Bei vielen der Aktien setzen sich die Kurszuwächse heute fort. Einige waren auch letzte Woche schon stark gestiegen, Vestas etwa liegt auf Wochensicht 33 Prozent im Plus.
Hintergrund der hohen Kursgewinne: Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wollen sich zahlreiche westeuropäische Länder unabhängiger von russischem Öl und Gas machen. Eine wichtige Rolle kommt dabei erneuerbaren Energien zu, also vor allem Wind- und Solarkraft, aber auch grünem Wasserstoff.
ECOreporter rät dennoch davon ab, jetzt auf den Zug aufzuspringen und zuletzt stark gestiegene Grünstromaktien nur deshalb zu kaufen, weil das gerade viele tun. Denn einige der Aktien waren vor den Kurssprüngen der letzten Tage schon zu teuer, und bei anderen sind die Risiken so hoch, dass die Papiere nach den Wertzuwächsen nicht angemessen bewertet sind.
Viele Wind- und Solarunternehmen leiden unter Rohstoffknappheit, steigenden Kosten und niedrigen Margen. Sollten sie jetzt deutlich mehr Aufträge erhalten, nützt ihnen das meist wenig, denn ihre Produktionskapazitäten waren auch vor dem Ukraine-Krieg schon ausgelastet, und die Entwicklung der Gewinnmargen ist derzeit in vielen Fällen unklar. Noch wackeliger stehen Wasserstofffirmen da: Die Branche wird wahrscheinlich erst 2030 einen Massenmarkt bedienen und nachhaltige Gewinne erzielen.
Daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger von den gestrigen Höhenflügen der Aktien nicht irritieren lassen. Welche Grünstrom-Aktien ECOreporter bei angemessenen Kursen als empfehlenswert ansieht, erfahren Sie in diesen Dossiers:
Von Bloom Energy bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien
Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt
Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt