IVU Traffic ist eine der erfolgreichsten nachhaltigen Mobilitäts-Aktien. Zu den wichtigsten Kunden des Unternehmens gehört die Deutsche Bahn AG. / Foto: Pixabay

  Aktien-Favoriten

IVU Traffic: Aktie gewinnt 6 %

Das Berliner IT-Unternehmen IVU Traffic Technologies hat im ersten Quartal 2021 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Die Aktie legt deutlich zu – lohnt sich der Einstieg noch?

IVU Traffic setzte von Januar bis März knapp 18,3 Millionen Euro um. Das sind 5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2020. Unter dem Strich blieb im saisonal bedingt schwachen ersten Quartal ein Nettoverlust von 712.000 Euro. Im gleichen Quartal 2020 hatte IVU Traffic einen Nettoverlust von 1 Million Euro verbucht.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Mit einem Auftragsbestand von aktuell 90 Millionen Euro hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge seinen geplanten Jahresumsatz für 2021 bereits zu über 90 Prozent abgedeckt. IVU Traffic rechnet im laufenden Jahr weiterhin mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von 13 Millionen Euro. 2020 lag das EBIT bei 12,8 Millionen Euro, der Nettogewinn betrug 10,1 Millionen Euro.

Die Aktie von IVU Traffic hat am gestrigen Mittwoch nach Bekanntgabe der neuen Zahlen 6 Prozent an Wert gewonnen. Aktuell kostet sie im Xetra-Handel 18,34 Euro (Stand 27.5.2021, 9:32 Uhr). Im Jahresvergleich ist die Aktie 12 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen hat sie 462 Prozent an Wert gewonnen.

IVU Traffic ist auf IT-Lösungen für Bus- und Bahngesellschaften spezialisiert. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens sind gut, ein Einstieg kann sich weiterhin lohnen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von fast 30 ist die Aktie allerdings kein Schnäppchen.

IVU Traffic Technologies ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.

Lesen Sie auch unser Dossier Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 345 % Plus in fünf Jahren.

IVU Traffic Technologies AG:

Verwandte Artikel

25.05.21
 >
07.05.21
 >
23.04.21
 >
25.03.21
 >
04.12.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x