Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

KD-Bank: Dreimal so viele Spenden über KD-onlineSpende
Die Dortmunder Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) bietet mit dem Portal KD-onlineSpende eine Möglichkeit, online Spenden zu sammeln. Gemeinnützige Kunden können ihre Projekte auf dem Portal präsentieren und per Spendenbutton auf der Homepage, mit QR-Codes sowie über Social-Media-Aktivitäten bewerben. Das Spendenaufkommen über das Portal hat sich 2020 auf über 445.000 Euro verdreifacht.
Die Gründe dafür nennt Ricarda Schneider, Spezialistin für Online-Kommunikation bei der KD-Bank: „Die Digitalisierung nutzt auch dem Fundraising. Aufgrund der Corona-Pandemie waren viele Veranstaltungen und auch Gottesdienste nicht möglich. Kirchen sowie gemeinnützige Organisationen haben sich auf die Suche nach Alternativen gemacht. Da unser Angebot flexibel, leistungsfähig und kostengünstig ist, haben sich viele für KD-onlineSpende entschieden.“
Wohnzimmer-Gottesdienste und Spenden-Adventskalender
Das Spendenaufkommen sei besonders während der beiden Lockdowns im Frühjahr und Winter 2020 stark angestiegen. „Der Einsatzbereich unseres Spendenportals ist sehr vielfältig. Besonders beeindruckt mich dabei die Kreativität unserer Kunden: Ob Wohnzimmer-Gottesdienste, Online-Kollekten oder Spenden-Adventskalender – die Auswahl ist bunt“, so Ricarda Schneider.
Den Zahlungsverkehr auf dem Portal begleitet Markus Scheipers aus dem Bereich Digitales Banking: „Besonders beliebt sind die Zahlungsvarianten Sepa-Lastschrift und PayPal, da diese bei den Spendern besonders verbreitet und komfortabel sind. Weitere mögliche Zahlarten sind paydirekt, Visa und Mastercard.“
In diesem Jahr soll KD-onlineSpende einige neue Funktionen bekommen, unter anderem die Möglichkeit automatischer regelmäßiger Spenden.
Außerdem meldet die KD-Bank, dass die VR-Payment, der Zahlungsschnittstellenanbieter der Volks- und Raiffeisenbanken, die kirchennahe Genossenschaftsbank 2020 wegen des großen Erfolgs der Spendenplattform mit dem „Payment-Power-Award“ ausgezeichnet hat.
Die KD-Bank gehört zu den nachhaltigsten Banken in Deutschland. Ausführliche Übersichten über die Angebote, Zinsen und Gebühren nachhaltiger Banken finden Sie auf der ECOreporter-Banken-Seite.