SAP-Zentrale in Walldorf. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Keine vertiefte Prüfung für Verkauf von SAP-Sparte in Großbritannien

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA wird die geplante Übernahme der Cloud-Kommunikationssparte SAP Digital Interconnect durch die schwedische Sinch AB keiner vertieften Phase-2-Prüfung unterziehen. SAP hatte Anfang des Jahres den Verkauf des Bereichs an Sinch für 225 Millionen Euro vereinbart.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die CMA erklärte, die vollständige Entscheidung werde so bald wie möglich auf ihrer Website veröffentlicht. Im September hatte die Behörde erklärt, dass sie eine Untersuchung der Transaktion einleite, die zu "einer wesentlichen Verminderung des Wettbewerbs auf einem oder mehreren Waren- oder Dienstleistungsmärkten im Vereinigten Königreich" führen könnte.

Die SAP-Aktie liegt im Tradegate-Handel aktuell bei 125 Euro und damit 1,9 Prozent im Minus zum Vortag (Stand: 21.10.2020, 11:14 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 6,24 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 10,1 Prozent an Wert gewonnen.

Seit einem neuen Rekordhoch Anfang September bei 142,50 Euro hat die Aktie beständig an Wert verloren, tatsächlich liegt sie aktuell sogar unter den Höchstständen vom Februar. Die langfristigen Aussichten von SAP sind aber stark, auch während der Corona-Krise.

Für Anlegerinnen und Anleger können die Rücksetzer daher eine Chance zum Einstieg bieten, sie sollten den Kurs beobachten und mögliche Investitionen staffeln. Zudem ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 26 auch weiterhin kein Schnäppchen. Ratschläge zum richtigen Anlegen in der Krise finden Sie hier.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der Dividendenkönige.

SAP SE:

Verwandte Artikel

19.10.20
 >
02.10.20
 >
10.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x