SAP-Zentrale in Walldorf. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

SAP übernimmt Emarsys – Aktie gibt weiter nach

Der Walldorfer IT-Konzern SAP hat das österreichische Unternehmen Emarsys aufgekauft, das auf Software zur Verbesserung von Kundenbindung spezialisiert ist.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

SAP sieht gute Wachstumsaussichten für das Geschäft mit Verbraucherkommunikations-Software und will das Angebot von Emarsys mit den Programmen von Qualtrics zusammenführen. Die für 8 Milliarden US-Dollar aufgekaufte Software-Plattform Qualtrics möchte SAP in den USA an die Börse bringen. Zum Kaufpreis für Emarsys machten die beteiligten Unternehmen keine Angaben. Emarsys beschäftigt weltweit an 13 Standorten ungefähr 800 Mitarbeiter. Die Übernahme durch SAP soll im vierten Quartal 2020 abgeschlossen werden.

Im Tradegate-Handel liegt die SAP-Aktie aktuell 0,8 Prozent zum Vortag im Minus bei 132,78 Euro (Stand: 2.10.2020, 8:58 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 4,2 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich ist sie 25 Prozent im Plus.

Auf fünf Jahre gesehen hat sich der Wert der SAP-Aktie mehr als verdoppelt, die Geschäfte des Konzerns laufen in der Corona-Krise gut. Trotzdem ist die Aktie nach den jüngsten Kursverlusten mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 25,5 moderat bewertet. Für neue Anleger kann sie sich als Langfristinvestment daher weiterhin lohnen.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der Dividendenkönige.

SAP SE:

Verwandte Artikel

15.09.20
 >
10.09.20
 >
18.08.20
 >
22.09.20
 >
14.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x