Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Knorr-Bremse will Dividende um 13 % anheben
Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse plant, seine Dividende deutlich zu erhöhen. Die Aktie des Münchner Konzerns setzt ihren Aufwärtstrend fort.
Knorr-Bremse hatte 2023 einen Rekordumsatz erzielt und seinen Gewinn um knapp 18 Prozent gesteigert (ECOreporter berichtete hier). Jetzt soll die Dividende um 13 Prozent auf 1,64 Euro je Aktie steigen. Das entspräche beim aktuellen Börsenkurs von 68,88 Euro (Stand 22.3.2024, 8:24 Uhr) einer Dividendenrendite von 2,4 Prozent.
Für 2024 rechnet der Konzern mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau und einer um Sondereffekte bereinigten Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) von 11,5 bis 12,5 Prozent. 2023 lag die Marge bei 11,3 Prozent.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für die lange schwächelnde Aktie von Knorr-Bremse geht es seit Februar wieder spürbar bergauf. Auf Monatssicht hat sie 16 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich notiert sie 12 Prozent im Plus. Auf drei Jahre gesehen hat sie 35 Prozent an Wert verloren.
Knorr-Bremse produziert Bremssysteme für Nutz- und Schienenfahrzeuge. Die Geschäfte laufen derzeit gut, ein Risiko bleibt allerdings das große Chinageschäft des Konzerns.
Vor diesem Hintergrund ist das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie für 2024 mit 18 nicht niedrig. Aktuell eignet sich die schwankungsanfällige Aktie nach Einschätzung von ECOreporter nur für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger mit sehr langem Atem.
Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Unterwegs auf grünen Schienen: Bei diesen Bahnaktien kann sich der Einstieg lohnen und Weichen stellen für die Klimawende: Diese nachhaltigen Bahnaktien sind jetzt attraktiv.
Knorr-Bremse AG: ISIN DE000KBX1006 / WKN KBX100
Verwandte Artikel
16.04.25
>