Mit den Erlösen aus der LBBW Festzins-Anleihe Nachhaltigkeit (Social Bond) sollen soziale Projekte finanziert werden. / Foto: Pixabay

  Anleihen / AIF

LBBW bietet erste Sozialanleihe für Privatanleger an – wie attraktiv ist das Angebot?

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat eine neue Sozialanleihe aufgelegt und bietet damit erstmals einen Social Bond für private Anlegerinnen und Anleger an.

Die Einnahmen aus der LBBW Festzins-Anleihe Nachhaltigkeit (Social Bond) sollen in Projekte aus den Bereichen Gesundheitswesen, Sozialfürsorge und Berufsbildung fließen. Darüber hinaus sind nach Angabe der Bank Investitionen in Schulen, Pflege- und Behindertenheime, Krankenhäuser, den öffentlichen Personennahverkehr und die öffentliche Wasserversorgung möglich.

Anlegerinnen und Anleger können die Anleihe ab 1.000 Euro erwerben, die Zeichnungsfrist endet am 2. März. Die Laufzeit des Social Bonds beträgt zehn Jahre, eine Zulassung zum Börsenhandel ist geplant. Für die Anleihe liegt eine Second Party Opinion, also eine unabhängige Nachhaltigkeitsprüfung der Agentur ISS ESG vor.

Der Social Bond verfügt über einen Kapitalschutz in Höhe von 100 Prozent, das heißt die LBBW garantiert die vollständige Rückzahlung des Nennbetrags am Rückzahlungstermin. Der Zins der Anleihe ist allerdings sehr niedrig: Er beträgt nur 0,1 Prozent pro Jahr.

Kerngrüne Anleihen mit höherem Risiko, aber auch besseren Ertragschancen finden Sie hier.

LBBW Festzins-Anleihe Nachhaltigkeit Senior preferred (Social Bond): ISIN DE000LB13V04 / WKN LB13V0

Verwandte Artikel

12.02.21
 >
10.02.21
 >
29.02.24
 >
21.01.25
 >
09.03.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x