Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Was bedeutet die Insolvenz der te management GmbH für die Anleihe Hansapark Nürnberg?
Die te management GmbH aus Aschheim ist insolvent. Zur te-Gruppe gehört auch die Hansapark Finance GmbH, die 2019 die Immobilien-Anleihe Hansapark Nürnberg aufgelegt hat. Was kommt jetzt auf Anlegerinnen und Anleger der Anleihe zu?
Die Hansapark Finance GmbH war bis Oktober 2020 Teil der Nürnberger UDI-Gruppe. Dann verkaufte der damalige UDI-Chef Stefan Keller die meisten Gesellschaften der Unternehmensgruppe, behielt aber Immobiliengesellschaften wie die Hansapark Finance GmbH und die Munich Boarding M41 GmbH unter dem Dach seiner te management GmbH.
Über die Projektfortschritte dieser Unternehmen informiert te management auf der Website seiner Plattform Skapa Invest. Eine ECOreporter-Analyse der Anleihe Hansapark Nürnberg können Sie hier lesen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
te management befindet sich mittlerweile im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung (ECOreporter berichtete hier). „Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um den Grund der Insolvenz, also den Liquiditätsengpass, schnellstmöglich zu beseitigen und wieder in den regulären Geschäftsbetrieb zurückkehren zu können“, sagt Geschäftsführer Stefan Keller in einer Pressemitteilung. Den Liquiditätsengpass führt er auf coronabedingte Verzögerungen beim Verkauf von Projektimmobilien zurück.
Die te management GmbH ist alleinige Gesellschafterin der Hansapark Finance GmbH. Wie sich die Insolvenz der Dachgesellschaft auf die Anleihe Hansapark auswirkt, ist derzeit noch unklar. Ein Sprecher von te management erklärte dazu auf Anfrage von ECOreporter: „Skapa Invest wird nachfolgend die Prozesse entsprechend prüfen und in einem individuellen Statement verkünden - wir bitten dazu um etwas Geduld und melden uns, sobald weitere Informationen vorliegen.“