Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Linde hebt Gewinnziel für 2021 erneut an – wie reagiert die Aktie?
Der weltweit größte Industriegase-Konzern Linde wird dank gut laufender Geschäfte noch optimistischer für das laufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen hob sein Gewinnziel nach dem zweiten Quartal 2021 am heutigen Freitag erneut an.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz dank höherer Preise und Volumen um 19 Prozent auf 7,6 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie legte im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 2,70 Dollar zu. Das war mehr als von Experten im Schnitt erwartet. Im fortgeführten Geschäft stieg der bereinigte operative Gewinn um 39 Prozent auf rund 1,8 Milliarden Dollar.
Im Gesamtjahr soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) auf 10,10 bis 10,30 Dollar zulegen. Das wäre im Jahresvergleich ein Anstieg um 23 bis 25 Prozent. Dabei profitiere Linde auch von günstigen Währungseffekten. Zuletzt war das Unternehmen von einem bereinigten EPS von 9,60 bis 9,80 Dollar ausgegangen.
Die Linde-Aktie drehte nach Veröffentlichung der Zahlen und Prognose ins Plus, aktuell notiert der Kurs 0,5 Prozent höher zum Vortag bei 252,55 Euro (Stand: 30.7.2021, 11:51 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 3 Prozent zugelegt, auf Jahressicht ist sie 20,5 Prozent im Plus.
Linde hatte seine Prognose bereits nach den ersten drei Monaten 2021 zum ersten Mal erhöht. Langfristig sieht ECOreporter bei Linde weiterhin großes Potenzial. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 ist mit 30 nicht günstig, aber noch moderat bewertet. Aus nachhaltiger Sicht weniger schön: Der Konzern plant offenbar, in Deutschland 500 Stellen zu streichen.
Linde ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Linde plc: