Luana ist unter anderem auf Blockheizkraftwerke (im Bild) und Wärmepumpen-Systeme spezialisiert. / Foto: Luana

  Anleihen / AIF

Luana Capital: Vier neue Projekte für „Energieversorgung Deutschland“

Die LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 8 GmbH hat nun insgesamt sieben Energieprojekte angebunden. Die vier neuen Projekte umfassen zwei Blockheizkraftwerke (BHKW), eine Wärmepumpe und ein Nahwärmenetz. Anlegerinnen und Anleger können ab 10.000 Euro Nachrangdarlehen des Unternehmens zeichnen, die 5 Prozent Zins pro Jahr bei einer Mindestlaufzeit von noch rund 5,5 Jahren bieten.

Im Rahmen der Vermögensanlage „Energieversorgung Deutschland“ plant Luana, in klimafreundliche Projekte zur dezentralen Energieversorgung von Immobilien zu investieren. Insbesondere Wärmepumpen, kombiniert mit Solaranlagen und Batteriespeichern, sind vorgesehen. Zudem ist beabsichtigt, Blockheizkraftwerke zu erwerben und zu betreiben. Erlöse sollen hauptsächlich aus dem Verkauf von Strom und Wärme direkt am jeweiligen Standort der Energieanlagen erzielt werden.

Schwerpunkt Wärmeprojekte für Senioren-Wohnhäuser

Die vier neuen Projekte umfassen ein Hybridsystem mit Wärmepumpe und Gastherme für ein Wohn- und Geschäftshaus in Hamburg, ein Nahwärmenetz und Fernwärmeprojekt für einen Seniorenwohnpark mit 15 Bungalows bei Bremen und jeweils ein Biomethan-BHKW für Seniorenresidenzen bei Oldenburg und in Duisburg. Die abgeschlossenen Energie-Lieferverträge haben nach Angaben von Luana eine Laufzeit von 20 bis 25 Jahren. Bei den Seniorenresidenzen und dem Wohnhaus handelt es sich um Neubauprojekte nach dem KfW-40 Standard. Das geplante Investitionsvolumen für die vier Energieprojekte beträgt laut Luana insgesamt 934.000 Euro.

Weitere Projekte in Vorbereitung

Derzeit hat die Luana-Gruppe nach eigenen Angaben zahlreiche weitere Energieprojekte in der Pipeline. Darunter befinden sich eine Photovoltaik-Dachanlage (99 Kilowattpeak) und ein BHKW, die zur Versorgung einer Seniorenresidenz mit Kita in Saarbrücken errichtet werden sollen, sowie ein BHKW für ein Seniorenhaus in Celle.

Diese Projekte kann die Emittentin LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 8 GmbH nach Luana-Angaben abhängig vom Platzierungsfortschritt der Vermögensanlage "Energieversorgung Deutschland" übernehmen. Der Platzierungsstand beträgt laut Luana aktuell über 1,5 Millionen Euro (Stand: 17.2.2022).

ECOreporter hat das Angebot "Energieversorgung Deutschland" im Rahmen eines ECOanlagechecks eingehend analysiert.

Informationen zu neuen Großprojekten von Luana, Auswirkungen des KfW-Förderstopps und zur Luana-Leistungsbilanz erhalten Sie hier.

Verwandte Artikel

19.01.22
 >
05.01.22
 >
31.01.22
 >
29.11.21
 >
10.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x