Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Maersk vereinbart milliardenschwere Übernahme in Asien
Die weltgrößte Reederei A. P. Moller-Maersk übernimmt für 3,6 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden Euro) das Hongkonger Logistikunternehmen LF Logistics. Das teilte der dänische Konzern am Mittwoch mit. Die Übernahme ist der zweitgrößte Zukauf in Maersks Unternehmensgeschichte und soll im kommenden Jahr abgeschlossen werden.
Der Preis für LF Logistics liegt leicht über den letzten Schätzungen zum Marktwert des Unternehmens. Angesichts der anhaltenden globalen Lieferketten-Krise sei Maersk aber wie auch seine Konkurrenten bereit, aktuell höhere Preise für eine zuverlässige Erweiterung von Frachtkapazitäten zu zahlen, vermuteten Experten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
LF Logistics ist mit rund 220 Lagerhallen in 14 Ländern vertreten und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Das Unternehmen beschäftigt rund 10.000 Menschen. 2020 erwirtschaftete die Firma einen Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar. Maersk will mit seiner neuen Strategie in Logistik-Kapazitäten an Land investieren, um in alle Teilen der Lieferkette involviert zu sein.
Rekordgewinne und günstige Aktie
Mit der Übernahme wird Maersk die Zahl seiner Lagerhallen um 40 Prozent auf 549 weltweit steigern. Maersk wäre damit das weltweit siebtgrößte Logistikunternehmen hinter Konzernen wie UPS, DHL und Kuehne+Nagel. Mittelfristig will Maersk die Hälfte seines Umsatzes mit landgestützten Dienstleistungen erwirtschaften, statt wie bisher rund ein Viertel.
Die Maersk-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 2.832,00 Euro und hat damit zum Vortag 0,6 Prozent eingebüßt (Stand: 23.12.2021, 9:35 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 14,9 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 67,7 Prozent an Wert gewonnen.
Die Maersk-Aktie hat sich kurz- wie langfristig sehr stark entwickelt, das Unternehmen erzielt aktuell Rekordgewinne. Auf drei Jahre gesehen ist der Kurs 226 Prozent im Plus. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 3 ist die Aktie dennoch weiterhin sehr günstig bewertet.
Warum Moller-Maersk als Transformationsunternehmen in der Schifffahrt interessant ist und wie der Container-Riese umweltfreundlicher werden will, lesen Sie in unserem Porträt A.P. Moller Maersk: eine Schiffsaktie auf einem grüneren Weg?
A.P. Moller-Maersk A/S Class A: ISIN DK0010244425 / WKN 861929