Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vestas schließt Transport-Kooperation mit Maersk
Der Windanlagenbauer Vestas will künftig seinen kompletten Containertransport durch die weltgrößte Reederei A.P. Moller-Maersk erledigen lassen. Das teilten die beiden dänischen Konzerne in dieser Woche mit. Die Zusammenarbeit gilt ab dem 1. Januar 2022.
Die Partnerschaft umfasst laut Mitteilung den Tür-zu-Tür-Transport von Lieferanten zu Fabriken und Servicelagern sowie den Transport von Bauteilen und Transportausrüstung in Containern. Darüber hinaus umfasst die Übereinkunft auch alle Luftfrachttransporte von Vestas.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Maersk bemüht sich aktuell intensiv um Partner, um den wachsenden globalen Markt für nachhaltige Energielösungen bedienen zu können. In diesem Jahr schloss der Schifffahrts-Gigant etwa bereits eine Partnerschaft mit dem weltgrößten Solarmodulhersteller Jinko Solar aus China.
Vestas leidet unter Lieferengpässen
Vestas teilt mit, der Konzern wolle gemeinsam mit Maersk eine "nachhaltige, widerstandsfähige und vorhersehbare Lieferkette schaffen". Wie auch die Konkurrenz leidet Vestas aktuell unter den in der Corona-Krise belasteten Lieferketten und steigenden Transportkosten. Erst in der vergangenen Woche musste der Konzern deshalb seine Jahresziele senken, die Aktie war daraufhin zweistellig eingebrochen (ECOreporter berichtete hier).
Im Xetra-Handel kostet die Vestas-Aktie aktuell 31,44 Euro und notiert 0,8 Prozent über dem Schlusskurs vom Vortag (Stand: 12.11.2021, 10:28 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 3,5 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 2,6 Prozent an Wert verloren.
Vestas hat weiterhin die höchsten Gewinnmargen unter den börsennotierten Windradspezialisten. ECOreporter traut es dem Unternehmen zu, robust durch die aktuelle Krise zu kommen. Nach sehr hohen Kursgewinnen seit Frühjahr 2020 ist die Aktie derzeit aber mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 56 zu teuer für einen Neueinstieg.
Wie nachhaltig ist Schifffahrt?
Die Aktie von Moller-Maersk steht im Tradegate-Handel aktuell bei 2.673,00 Euro und ist zum Vortag 1,4 Prozent im Minus (Stand: 12.11.21, 10:28 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 18,3 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 84,7 Prozent zugelegt. Erst in der vergangenen Woche hatte die Aktie ein neues Allzeithoch markiert.
Warum Moller-Maersk als Transformationsunternehmen in der Schifffahrt interessant ist und wie der Container-Riese umweltfreundlicher werden will, lesen Sie in unserem Porträt A.P. Moller Maersk: eine Schiffsaktie auf einem grüneren Weg?
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 3 ist die Maersk-Aktie weiterhin sehr günstig.
Lesen Sie auch: Die besten Windaktien - wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Vestas ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Mehr zur Entwicklung der Mittelklasse-Favoriten-Aktien erfahren Sie in unserem Dossier Langfristig eine gute Idee – bis fast 1.900 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Vestas Wind Systems A/S: ISIN DK0061539921 / WKN A3CMNS
A.P. Moller-Maersk B Aktie: ISIN: DK0010244508 / WKN: 861837