Hauptgebäude der Munich Re in München. Der Konzern will trotz rückläufiger Gewinne die Dividende nicht senken. / Foto: Munich Re

  Nachhaltige Aktien

Munich Re: Krisenresistenter als Swiss Re und Hannover Rück

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re (Münchener Rück) ist trotz hoher Gewinneinbußen robust durch das Corona-Jahr 2020 gekommen und meldet deutlich bessere Ergebnisse als die Konkurrenz. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?

Hohe Schadensforderungen, vor allem wegen abgesagter Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Japan, sorgten 2020 für einen Gewinneinbruch um knapp 60 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro. Damit lag Munich Re leicht über den eigenen Erwartungen. Konzernangaben zufolge erwies sich vor allem die Erstversicherer-Sparte Ergo in der Krise als sehr solide.

Die größten Konkurrenten der Munich Re schnitten 2020 schlechter ab: Die Hannover Rück machte im letzten Jahr nach vorläufigen Zahlen 883 Millionen Euro Gewinn, die Swiss Re meldete gar einen Verlust von 722 Millionen Euro.

Für 2021 geht die Munich Re von einem starken Gewinnanstieg auf 2,8 Milliarden Euro aus. In diesem Jahr soll eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 9,80 Euro je Aktie ausgeschüttet werden.

Die Aktie der Munich Re kostet im Tradegate-Handel aktuell 246,90 Euro (Stand 2.3.2021, 10:48 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 9,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 6 Prozent zugelegt. Auf Sicht von fünf Jahren beträgt der Wertzuwachs 34 Prozent.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von knapp 29 ist die Munich Re-Aktie nicht günstig bewertet. Sollte der Konzern seine Gewinnziele für 2021 erreichen, läge das KGV auf Basis des aktuellen Aktienkurses bei 12 – ein attraktiver Wert. Wer bei Munich Re einsteigt, sollte einen langen Anlagehorizont mitbringen, zu unsicher sind die weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie und auch des Klimawandels auf das Unternehmen.

Ein ausführliches ECOreporter-Porträt von Munich Re können Sie hier lesen.

Münchener Rück AG: ISIN DE0008430026 / WKN 843002

Verwandte Artikel

06.08.18
 >
23.02.21
 >
05.11.20
 >
10.02.21
 >
06.03.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x