Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Storebrand will wieder Dividenden ausschütten
Der norwegische Versicherer und Finanzdienstleister Storebrand ist robust durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Die Aktie entwickelt sich weiterhin gut, und nach einer Dividenden-Pause sollen jetzt wieder Ausschüttungen an die Anlegerinnen und Anleger geleistet werden.
Die Storebrand-Gruppe erzielte 2020 nach vorläufigen Zahlen Nettoeinnahmen aus dem operativen Geschäft von insgesamt 6,5 Milliarden Norwegischen Kronen (NOK, 0,64 Milliarden Euro). Das sind 3 Prozent mehr als 2019. Während das Versicherungsgeschäft 18 Prozent einbüßte, stiegen die Einnahmen aus dem deutlich volumenstärkeren Bereich Finanzdienstleistungen um knapp 7 Prozent.
Weil Storebrand weniger Gewinn mit Finanzanlagen machte, ging der Vorsteuergewinn um knapp 15 Prozent auf umgerechnet 217 Millionen Euro zurück. Positive Steuereffekte sorgten für einen Anstieg des Nettogewinns um 13 Prozent auf 231 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für das Geschäftsjahr 2019 hatte Storebrand wegen der unsicheren Entwicklung der Corona-Krise keine Dividende ausgezahlt. Für 2020 schlägt die Konzernleitung eine Dividende von 3,25 NOK (0,32 Euro) je Aktie vor. Das entspricht beim aktuellen Börsenkurs einer attraktiven Dividendenrendite von 4,6 Prozent. Für 2018 hatte Storebrand 3,00 NOK je Aktie ausgeschüttet.
Storebrand will bis 2023 seinen Gewinn vor Steuern und Abschreibungen auf 4 Milliarden NOK erhöhen. 2020 lag diese Kennzahl bei 2,7 Milliarden NOK.
Die Storebrand-Aktie ist heute mit einem Plus von 2,6 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet. Aktuell kostet sie 6,97 Euro (Stand 10.2.2021, 9:32 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten ist die Aktie 28 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich liegt sie nach sehr hohen Verlusten im Corona-Crash-Monat März 2020 noch 4 Prozent im Minus.
ECOreporter hatte die Storebrand-Aktie im August 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 41 Prozent gestiegen. Auch nach den jüngsten Wertzuwächsen ist die Aktie mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 immer noch niedrig bewertet. Anlegerinnen und Anleger können weiterhin mit einer kleinen Position einsteigen.
Storebrand ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
Storebrand ASA: