Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Naturstrom verkauft Windkraft-Unternehmen StiegeWind an Prokon
Die StiegeWind GmbH aus Schleswig-Holstein bietet Betriebsführung, Wartung und Service für Windparks an. Nun haben die Naturstrom AG und die Wind7 AG, die zum Naturstrom-Konzern gehört, ihre Anteile an StiegeWind an die Prokon Renewable Energy Service GmbH verkauft.
Diese ist ein Tochterunternehmen der Genossenschaft Prokon Regenerative Energien eG aus Itzehoe in Schleswig-Holstein. Die Prokon-Unternehmensgruppe hat nach eigenen Angaben bisher mit eigenem Personal die Betriebsführung, die Wartung und den Service ausschließlich für die eigenen Windparks in Deutschland und Polen durchführt. Ein Teil der Wartungs- und Serviceleistungen wurden bislang durch die Prokon eG mangels eigener Kapazitäten an Dritte vergeben. Durch den Erwerb der StiegeWind möchte Prokon diese Leistungen zukünftig auch innerhalb der Unternehmensgruppe vergeben und erbringen.
Darüber hinaus sieht die Prokon-Genossenschaft erhebliches Wachstumspotenzial in den Bereichen Betriebsführung, Fernüberwachung, Tausch und Instandsetzung von Großkomponenten sowie Service und Wartung von Windenergieanlagen. Durch die Aufnahme in die Prokon-Gruppe soll die StiegeWind laut Pressemeldung in die Lage versetzt werden, in den Bereichen organisch zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen. Synergien und Verbesserungen erwarten beide Unternehmen unter anderem bei der Logistik sowie der Vereinheitlichung von Prozessen und Systemen.
Naturstrom hat Beteiligung nicht lange gehalten
Naturstrom hatte sich nach eigenen Angaben 2018 an StiegeWind beteiligt, um auch die Leistungen Wartungen/Reparaturen für Windenergieanlagen mit abzudecken. Im ECOanlagecheck aus dem März 2019 zur Anleihe 2019 der Naturstrom AG heißt es: „Ein hohes Potenzial sieht Naturstrom auch bei Vermarktung von Windstrom von alten Windenergieanlagen, die ab 2021 aus der EEG-Vergütung fallen, bei denen ein Repowering aber nicht möglich ist. Um Altanlagen neben der Vermarktung der Strommengen auch Service und Wartung günstig anbieten zu können, hat sich Naturstrom an der StiegeWind GmbH beteiligt, einem Servicedienstleister mit besonderer Expertise für Altanlagen.“
Die Naturstrom-Gruppe hatte dann aber bereits in ihrem Mitte 2020 veröffentlichten Geschäftsbericht 2019 erwähnt, dass für den Bereich Betrieb und Service von Windkraftanlagen der Vorstand der Naturstrom AG mit dem Aufsichtsrat über Perspektiven einer Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen beraten hat, diese befürwortet und die Beteiligung an der StiegeWind GmbH in 2020 abgegeben werden soll. Die Naturstrom AG hielt Ende 2019 67,28 Prozent der Anteile an der StiegeWind GmbH (Aufstellung des Anteilsbesitzes gem. § 313 Abs. 2 HGB).