Die GLS Bank betreibt und finanziert schon seit Jahren E-Autos. / Foto: Unternehmen

  Erneuerbare Energie, Finanzdienstleister

Ladegrün! – GLS Bank und Naturstrom wollen grüne Ladestationen für E-Autos bauen

Die GLS Bank gründet zusammen mit den Grünstromanbietern Naturstrom, Elektrizitätswerke Schönau EWS, Greenpeace Energy und Inselwerke die Genossenschaft Ladegrün!. Deren Geschäftskonzept: Ein Ladenetzwerk für E-Autos mit günstigem Ökostrom aufbauen.

Ladegrün! soll bundesweit Ladestationen errichten und betreiben. Die Genossenschaft mit Sitz in Berlin will schon nächsten Jahr mehr als 100 öffentliche und private Ladepunkte fertigstellen, bis 2025 sollen es insgesamt bis zu 4.000 werden. In das Netzwerk wollen die beteiligten Ökostromanbieter grünen Strom einspeisen, der nicht teurer sein soll als der aus fossilen Quellen erzeugte „Graustrom“ herkömmlicher Anbieter.

„Wirklich sinnvoll für die Energiewende und den Klimaschutz ist E-Mobilität nur dann, wenn die Fahrzeuge mit erneuerbaren Energien geladen werden“, sagt Armin Komenda, Ladegrün!-Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstand der EWS. „Deshalb braucht es dringend eine grüne Ladeinfrastruktur, die wir jetzt konsequent aufbauen.“

Die Genossenschaft möchte nicht nur eigene Ladesäulen betreiben und für Geschäftspartner schlüsselfertige Ladeinfrastruktur errichten, sondern ihren Kundinnen und Kunden auch Dienstleistungen wie die technische und kaufmännische Betriebsführung von Ladepunkten anbieten. „Zusammen bringen wir umfassende Expertise in allen Bereichen des Energiemarkts mit“, sagt Oliver Hummel, Vorstand von Naturstrom. „Ladegrün! wird deshalb ein verlässlicher Partner für alle sein, die für die eigenen Mobilitätsbedürfnisse und die ihrer Kundschaft klimafreundliche Lösungen suchen.“

Ihren Betrieb soll die in Gründung befindliche und für weitere Partner offene Genossenschaft im Februar oder März 2021 aufnehmen, sobald die Eintragung in das Genossenschaftsregister erfolgt ist. „Wir haben uns bewusst für die Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft entschieden“, sagt Mirko Schulte, Leiter Mobilität bei der GLS Bank. „Mit der Ladegrün! eG treiben wir die Mobilitätswende in Deutschland und damit letztlich auch das Erreichen der Klimaziele voran!“

ECOreporter hat den GLS Bank Klimafonds hier ausführlich getestet.

Über die Unternehmensanleihe der Naturstrom AG und weitere grüne Anleihen berichtete ECOreporter zuletzt hier.

Verwandte Artikel

11.12.20
 >
06.09.23
 >
27.03.23
 >
01.09.23
 >
20.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x