Fonds / ETF, ECOfondstest

Im Test: GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds

Der GLS AI – Mikrofinanzfonds will Menschen dabei helfen, sich aus ihrer Armut herauszuarbeiten. Mit Mikrokrediten, aber auch mit Bildungsangeboten. ECOreporter hat den Fonds eingehend geprüft.


Den vollständigen Fondstest finden Sie weiter unten als PDF.

Mikrofinanzfonds gelten als Finanzprodukte mit besonders hoher sozialer Wirkung. Als echte Impact-Fonds. Denn für viele Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern sind sie die einzige Möglichkeit, einen Kredit zu erhalten und sich eine eigene Existenz aufzubauen.

Den GLS AI – Mikrofinanzfonds gibt es seit 2015, das AI steht für Alternative Investments. Initiatorin des Fonds ist die GLS Investments, die Fondstochter der nachhaltigen GLS Bank aus Bochum. Die Jahresgesamtkosten sind mit 1,91 Prozent nicht höher als bei vielen Aktienfonds, obwohl der Verwaltungsaufwand von Mikrofinanzfonds viel größer ist.

Der GLS AI – Mikrofinanzfonds finanziert bevorzugt kleinbäuerliche Landwirtschaft, Erneuerbare Energien, Bildung sowie Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit. Und der Fonds verleiht nicht nur Geld, er will auch finanzielle Kompetenzen vermitteln. In den Partnerländern finden etwa Seminare statt, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Mikrofinanzbanken, an die der Fonds sein Geld verleiht, zu Themen wie Risikomanagement oder Digitalisierung geschult werden. Außerdem gibt es Veranstaltungen, in denen Kreditnehmerinnen und -nehmer beispielsweise etwas über Finanzplanung erfahren.

Ein ECOreporter-Siegelfonds

Der GLS AI – Mikrofinanzfonds erhält im ECOfondstest die Nachhaltigkeitsnote 1,3. Damit gehört er zu den nachhaltigsten bislang von ECOreporter geprüften Fonds. Weil der GLS-Fonds in allen Nachhaltigkeitsbereichen überzeugen kann, trägt er das ECOreporter-Nachhaltigkeitssiegel (eine Liste aller Siegelträger finden Sie hier).

Den vollständigen Fondstest können Sie unten als kostenfreies sechsseitiges PDF herunterladen. Einfach anklicken.

ECOreporter testet regelmäßig nachhaltige Aktienfonds, Mischfonds, Mikrofinanzfonds und ETFs. Eine Übersicht über die ECOfondstests liefert Ihnen die Redaktion hier.

Details zum Benotungssystem von ECOreporter finden Sie hier.

Einen Vergleichstest von vier Mikrofinanzfonds hat ECOreporter hier durchgeführt.

Zins- und Festgeldangebote der GLS Bank und anderer sozial-ökologischer Geldhäuser haben wir hier für Sie zusammengestellt.


Verwandte Artikel

17.01.23
 >
03.04.23
 >
12.12.22
 >
03.04.23
 >
12.12.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x