Elektrolyseur MC400 von Nel. Das norwegische Unternehmen hat neue Modelle seiner Wasserstoffgeneratoren vorgestellt. / Foto: Nel

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Nel präsentiert zwei neue Wasserstoffgeneratoren – Aktie legt zu

Das norwegische Wasserstoffunternehmen Nel erweitert sein Technologie-Portfolio. Am Dienstag präsentierte Nel zwei neu entwickelte Wasserstoffgeneratoren, sogenannte PEM-Elektrolyseure. Der Aktienkurs des Unternehmens gewann wieder deutlich.

Die Modelle Nel MC250 und MC500 haben demnach eine Leistung von 1,25 Megawatt beziehungsweise 2,5 Megawatt. Die Nel-Geräte stellen Wasserstoff mit Strom her und sind daher geeignet für die Produktion von „grünem“ Wasserstoff durch die Verwendung erneuerbarer Energie. Ein Container-Design soll eine einfachere Installation und Integration gewährleisten.

ECOreporter ist gegenüber der Wasserstoffbranche skeptisch eingestellt. Warum, erfahren Sie im aktuellen Branchenüberblick: Von Ballard Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien. Orientierung finden nachhaltige Anlegerinnen und Anleger auch mit dem ECOreporter-Spezial Nachhaltige Geldanlage 2021: So einfach investieren Sie grün!

Sie möchten bei grünen Investments auf dem Laufenden bleiben? Der ECOreporter-Newsletter informiert immer dienstags & donnerstags über unsere aktuellen Analysen, Tests und Nachrichten. Zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie hier!
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Wir beobachten den Markt und die Bedürfnisse unserer Kunden sehr genau. Mit den containerisierten Proton-PEM-Elektrolyseuren der M-Serie bieten wir die gleiche Robustheit und Zuverlässigkeit wie unsere herkömmlichen Geräte der M-Serie und ermöglichen eine schnellere und flexiblere Installation", so Filip Smeets, Leiter der Elektrolyseur-Division von Nel.

In Folge der Nachricht gewann die Nel-Aktie am Dienstag 3,6 Prozent an Wert und schloss bei 3,13 Euro. Nach Gewinnmitnahmen am Mittwoch steht sie im Tradegate-Handel aktuell wieder deutlich mit 1,9 Prozent im Plus bei 3,15 Euro (Stand: 21.1.2021, 8:57 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 30,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 190,7 Prozent an Wert gewonnen.

Der stark schwankende Nel-Kurs hat sich zuletzt weiter deutlich aufgeheizt – auch wegen Nachrichten, die gar nicht im direkten Zusammenhang mit dem Unternehmen stehen, Kurse aber in der ganzen Wasserstoffbranche befeuerten. Realwirtschaftlich bleibt Nel ein Unternehmen, dessen Aussichten so unklar sind wie die der Wasserstofftechnologie selbst und das weit von schwarzen Zahlen entfernt ist.

Nel ASA: ISIN NO0010081235 / WKN A0B733

Verwandte Artikel

14.01.21
 >
07.01.21
 >
05.11.20
 >
26.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x