Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF
Neue Aktien: naturstrom spaltet NaturEnergy ab
Der Düsseldorfer Erneuerbare-Energien-Konzern naturstrom hat auf seiner Hauptversammlung beschlossen, seine Erzeugersparte NaturEnergy abzuspalten. Zudem gibt es Veränderungen in den Führungsgremien.
Die naturstrom AG will sich künftig ganz auf ihre Rolle als Ökostrom- und Ökogasanbieter sowie als Energielieferant und -dienstleister in Quartiers-, Wärme- und Mieterstromprojekten konzentrieren. „Unsere Stärke liegt darin, grüne Energie in den Markt und zu den Menschen zu bringen“, bekräftigt Vorstand Oliver Hummel. „Dabei kommt es uns auf den Mehrwert für die Energiewende an – egal ob bei unseren deutschlandweiten Öko-Energieprodukten oder den maßgeschneiderten Quartierstarifen. In beiden Bereichen gibt es noch viel zu tun und vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen großes Wachstumspotenzial.“
Die Energieerzeugung soll zukünftig unter dem Dach des sich verselbständigenden Tochterunternehmens NaturEnergy ausgebaut werden. Dessen Geschäfte führt jetzt der langjährige naturstrom-Vorstandschef Thomas Banning.
Aktionäre bekommen NaturEnergy-Aktien
naturstrom-Aktionäre erhalten als Sachdividende für jede Aktie der naturstrom AG eine Aktie der NaturEnergy KGaA. Der Anteil von naturstrom an dem Energieerzeuger reduziert sich damit auf 75,6 Prozent. naturstrom möchte bei NaturEnergy aber langfristig der größte Aktionär bleiben.
Für das vierte Quartal 2022 ist eine öffentliche Kapitalerhöhung bei NaturEnergy vorgesehen, in deren Rahmen neue Aktionäre aufgenommen werden. Ein Börsenhandel der Aktie ist – wie bei naturstrom – nicht vorgesehen.
Stühlerücken in den Chefetagen
Neben Thomas Banning scheidet auch der Aufsichtsratsvorsitzende Hermann Falk aus der Führungsspitze der naturstrom AG aus. Falk übernimmt den gleichen Posten bei NaturEnergy. Sophia Eltrop komplettiert als neue Finanzchefin ab Oktober den dann wieder dreiköpfigen naturstrom-Vorstand. Eltrop war zuletzt Geschäftsführerin bei den Potsdamer Stadtwerken. Den Vorstandsvorsitz von naturstrom übernimmt das langjährige Vorstandsmitglied Oliver Hummel.
Der Umsatz des naturstrom-Konzerns lag 2021 bei 450 Millionen Euro (ECOreporter berichtete hier). Für 2022 rechnet das Management mit mehr als 500 Millionen Euro. Die Unternehmensgruppe versorgt aktuell mehr als 330.000 Haushalte und Firmen mit Erneuerbarer Energie.
Der Kaufpreis der naturstrom-Aktie hat sich seit Juni 2016 fast verdreifacht. Wie Sie die Aktie kaufen können, erfahren Sie hier.
In die naturstrom AG können Anlegerinnen und Anleger auch über eine Unternehmensanleihe investieren. Die Anleihe bietet einen Zins von 3,25 Prozent pro Jahr und läuft bis zum 31. August 2028. Sie wurde exklusiv über die UmweltBank vertrieben und ist in den außerbörslichen Handel auf der Internetseite der Nürnberger Bank einbezogen. ECOreporter hat die Anleihe hier ausführlich analysiert.
Lesen Sie auch: 47 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 8 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?