Ein Solarpark von Naturstrom. Anleihe und Aktie des Unternehmens haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt. / Foto: Naturstrom

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

Naturstrom stellt ersten Solarpark mit Stromspeicher fertig

Das Düsseldorfer Grünstromunternehmen Naturstrom hat erstmals einen Solarpark errichtet, an den ein Speicher gekoppelt ist.

Der Solarpark befindet sich im thüringischen Henschleben auf einer ehemaligen Deponiefläche. Er verfügt über eine Leistungskapazität von 7,5 Megawatt peak und soll rund 7,4 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen – das entspricht dem Jahresbedarf von mehr als 2.300 Drei-Personen-Haushalten. Naturstrom will in diesem Jahr einen zweiten Bauabschnitt in ähnlicher Größenordnung realisieren.

Die Batterie auf dem Solarpark-Gelände kann Unternehmensangaben zufolge mehr als 1.000 Kilowattstunden Strom speichern. Sie ermöglicht eine gleichmäßigere Einspeisung im Tagesverlauf und trägt so zur Entlastung der Netze bei.

Finanziert und betrieben wird der Solarpark in Henschleben von der Ende 2020 gegründeten NaturEnergy GmbH & Co. KGaA, einer Tochter der Naturstrom AG. NaturEnergy hatte im Juni 2021 über ein Crowdinvesting Nachrangdarlehen ausgegeben (ECOreporter berichtete hier).

In die Naturstrom AG können Anlegerinnen und Anleger über eine Unternehmensanleihe investieren. Die Anleihe bietet einen Zins von 3,25 Prozent pro Jahr und läuft bis zum 31. August 2028. Sie wurde exklusiv über die UmweltBank vertrieben und ist in den außerbörslichen Handel auf der Internetseite der Nürnberger Bank einbezogen. Der aktuelle Kurs liegt bei 106,5 Prozent (Stand 22.2.2022). ECOreporter hat die Anleihe hier ausführlich analysiert.

Von der Naturstrom AG gibt es auch eine nicht börsennotierte Aktie, deren Kurs seit Anfang 2018 um etwa 16 Prozent gestiegen ist. Wie Sie die Aktie kaufen können, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch: 48 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 10 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?

Verwandte Artikel

13.01.22
 >
30.09.21
 >
01.02.22
 >
10.02.22
 >
02.01.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x