Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Neuer Auftrag für Wasserstoffunternehmen Nel – Aktie nahe Rekordhoch
Der norwegische Wasserstoffexperte Nel soll nach eigenen Angaben für ein internationales Unternehmen mehrere Wasserstoff-Tankstellen fertigen. Der Auftrag des namentlich nicht genannten Kunden hat einen Wert von umgerechnet 13,8 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Zusätzliche Information wollen die Norweger im zweiten Halbjahr preisgeben. "Bei Wasserstoff-Tankstellen verfügen wir über eine Produktionsanlage, die etwa 300 Einheiten pro Jahr herstellen kann", erklärte Nel-Chef Jon André Løkke gegenüber dem Börsenmagazin Der Aktionär. "Wir waren auch für die Installation der ersten öffentlich zugänglichen Wasserstoff-Tankstelle im Jahr 2003 verantwortlich und haben seitdem zahlreiche Stationsgenerationen entwickelt."
Nel will unter anderem in einer Partnerschaft mit dem Wasserstoff-Truck-Hersteller Nikola Motor Company ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen in den USA errichten.
ECOreporter warnt weiterhin
Im Tradegate-Handel liegt die Nel Asa-Aktie derzeit 1,55 Prozent zum Vortag im Plus bei 1,76 Euro (1.7.2020, 10:39 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 25,76 Prozent im Plus, in den letzten zwölf Monaten hat sie 145,75 Prozent an Wert gewonnen. Ihr Allzeithoch verzeichnete die Aktie am 10. Juni dieses Jahres mit 1,98 Euro.
Die ECOreporter-Redaktion bleibt bei ihrer Einschätzung: Ob und wann Wasserstoff als Energieträger der Durchbruch auf dem Massenmarkt gelingt, ist völlig unklar. Viele Wasserstoffunternehmen machen trotz Höhenflug an der Börse bislang keinerlei Gewinn. Nel steigerte im Geschäftsjahr 2019 mit dem Umsatz auch den Verlust auf fast 25 Millionen Euro.
ECOreporter rät daher auch risikofreudigen Anlegern von einem Einstieg bei der Nel-Aktie ab. Eine ausführliche Analyse zum Thema Wasserstoffaktien können Sie hier lesen.
NEL ASA: ISIN NO0010081235 / WKN A0B733