Bei Nordex erholt sich die Auftragslage zusehends. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen

Neuer Großauftrag für Nordex aus den USA

Der Windanlagenhersteller Nordex hat erneut einen Großauftrag in den USA erhalten. Dabei geht es um eine Gesamtkapazität von etwa 297 Megawatt (MW), wie der Konzern am Dienstag in Hamburg mitteilte. Der Kurs der Aktie zog daraufhin deutlich an.

Der Auftrag umfasst demnach 62 Turbinen für einen Windpark im Mittleren Westen der USA. Mit dem Bau soll im Frühjahr 2021 begonnen werden. Für Nordex setzt sich damit die Erholung der Auftragslage fort, nachdem diese im zweiten Quartal deutlich unter der Corona-Krise gelitten hatte. Für das dritte Quartal gab Nordex bereits Aufträge über 227 MW bekannt.

Die Nordex-Aktie gewann nach Bekantnwerden des neuen Auftrags deutlich. Im Tradegate-Handel liegt sie aktuell bei 12,72 Euro und damit 5,7 Prozent im Plus zum Vortag (Stand: 6.10.2020, 9:58 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 8,6 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 16,6 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter rät von einem Einstieg in die Nordex-Aktie weiterhin ab. Die Zukunftsaussichten sind unklar, Probleme des Konzerns wie die zu geringen Margen wurden durch die Corona-Krise noch verschärft. Auf fünf Jahre gesehen hat sich der Nordex-Kurs zudem mehr als halbiert.

Welche Windaktien ECOreporter derzeit empfiehlt, lesen Sie hier.

Nordex SE:

Verwandte Artikel

02.10.20
 >
25.09.20
 >
18.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x