Nordex erhält eine ganze Reihe kleinerer Aufträge aus Europa. / Foto: Unternehmen

  Erneuerbare Energie, Meldungen

Nordex erhält Aufträge über 227 MW – Aktie im Minus

Die Nordex Group hat im laufenden dritten Quartal bislang Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 227 Megawatt aus Europa erhalten. Hauptabsatzmarkt war Deutschland mit 86 MW, gefolgt von den Niederlanden mit knapp 70 MW, Frankreich mit 42 MW und Belgien mit 29 MW, wie der Windanlagenhersteller bekannt gab.

Finanzielle Details zu den Aufträgen nannte Nordex nicht. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde von der Corona-Krise hart getroffen: Im zweiten Quartal war der Auftragseingang des Unternehmens um 56 Prozent eingebrochen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nordex hatte Bürgschaften des Bundes und der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg erhalten, die es dem Unternehmen ermöglichen, Kredite in Höhe von 350 Millionen Euro aufzunehmen.

Bei Handelsschluss am Donnerstag lag die Nordex-Aktie im Xetra-Handel bei 10,76 Euro und damit 2 Prozent zum Vortag im Minus (Stand: 24.9.2020, 18:28 Uhr). Auf den Monat gesehen liegt die Aktie 0,7 Prozent im Minus, im Jahresvergleich notiert sie 2,6 Prozent im Plus.

ECOreporter rät weiterhin von einem Einstieg in die Nordex-Aktie ab. Nordex steckte bereits vor der Corona-Krise wegen zu geringer Margen in der Verlustzone, auch 2020 ist kein Gewinn zu erwarten. Auf fünf Jahre gesehen hat sich der Kurs der Aktie mehr als halbiert.

Welche Windaktien ECOreporter derzeit empfiehlt, lesen Sie hier.

Nordex SE:

Verwandte Artikel

18.09.20
 >
13.08.20
 >
07.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x