Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nordex führt Kapitalerhöhung durch – Aktie bricht ein
Der deutsche Windanlagenbauer Nordex hat überraschend eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Das Hamburger Unternehmen nutzte den momentanen Höhenflug seiner Aktie, um in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch rund 10,7 Millionen neue Aktien bei großen Investoren zu platzieren. Der Kurs gab nachbörslich deutlich nach.
Bei der am Dienstag erst nach Börsenschluss verkündeten Maßnahme nimmt das Unternehmen rund 200 Millionen Euro ein. Auch Nordex' spanischer Großaktionär Acciona beteiligte sich an der Kapitalerhöhung. Der Mischkonzern, der 36,4 Prozent an Nordex hält, hatte dem Unternehmen schon vor einem Jahr mit 99 Millionen Euro frischem Kapital unter die Arme gegriffen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Nordex-Aktie schloss am Dienstag bei 19,91 Euro und damit nur knapp unter ihrem Jahreshoch von 20,22 Euro. Nach Bekanntgabe der Kapitalerhöhung fiel der Kurs nachbörslich um rund 7 Prozent.
Aktuell steht die Nordex-Aktie im Tradegate-Handel bei 18,91 Euro (Stand: 2.12.2020, 8:58 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 51,8 Prozent an Wert gewonnen, auf Jahressicht ist sie 51,3 Prozent im Plus.
ECOreporter hat zuletzt hier von einem Einstieg in die Nordex-Aktie abgeraten. Das Unternehmen schreibt nach wie vor rote Zahlen, die ohnehin schwache Marge wird im laufenden Geschäftsjahr noch einmal sinken. Der derzeitige Höhenflug an der Börse zehrt im Wesentlichen von Versprechungen einer besseren Zukunft durch das Unternehmen und optimistischen Prognosen von Analysten.
Welche Aktien aus der Windkraftbranche ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie hier.
Nordex SE: