Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
Nordex-Rallye geht weiter – Analystenstudie sorgt für neuen Schwung
Der Höhenflug der Nordex-Aktie geht auch zum Wochenstart weiter. Am Montag sorgte eine Analystenstudie dabei für zusätzlichen Auftrieb – der Kurs des Windanlagenbauers notiert bereits auf dem höchsten Stand seit Februar 2017. Ein Grund einzusteigen?
Bereits in der vergangenen Woche hatte eine optimistische Einschätzung des Bankhauses Metzler die Nordex-Aktie beflügelt. Diesmal erneuerte die britische Großbank HSBC ihre Kaufempfehlung für Nordex und hob das Kursziel deutlich von 16,80 auf 22,00 Euro an.
Optimistische Prognosen von Nordex
Die Nordex-Aktie gewann am Montag in der Folge um bis zu 7,4 Prozent. Am Montagnachmittag lag der Kurs zum Freitag noch 6,7 Prozent im Plus bei 19,43 Euro (Stand: 23.11.2020, 17:12 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 33,8 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich liegt sie 46,6 Prozent im Plus.
ECOreporter hat bereits in der vergangenen Woche von einem Einstig in die Nordex-Aktie abgeraten. Bei dieser Einschätzung bleibt die Redaktion. Der derzeitige Höhenflug ist im Wesentlichen auf sehr optimistische Prognosen von Nordex für die Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren gegründet. Die Gegenwart bei Nordex sieht deutlich weniger rosig aus – zudem erklärt das Unternehmen selbst, dass Prognosen derzeit aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise erhöhten Unsicherheiten unterlägen.
Lesen Sie hier, welche Windaktien die Redaktion aktuell empfiehlt.
Nordex SE: