Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Nordex macht weniger Verlust – Marge soll sich 2024 verbessern
Der Hamburger Windanlagenbauer Nordex hat seine vorläufigen Zahlen für 2023 bestätigt und seinen Verlust verringert. Im laufenden Geschäftsjahr will das Unternehmen sein operatives Ergebnis weiter verbessern. Wie sieht ECOreporter die Aktie?
Nordex konnte seinen Umsatz 2023 von 5,7 Milliarden auf knapp 6,5 Milliarden Euro steigern, wie der Konzern bereits vor zwei Wochen mitgeteilt hatte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel nach einem Verlust im Vorjahr mit 2 Millionen Euro positiv aus, die EBITDA-Marge lag bei knapp über 0 Prozent.
Verlust wird reduziert
Neu berichtete Nordex auch sein Nettoergebnis: Unter dem Strich verzeichnete der Konzern einen Verlust von rund 303 Millionen Euro. Das waren 40 Prozent weniger als 2022.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
2024 soll der Umsatz zwischen 7 und 7,7 Milliarden Euro liegen. Das wäre in der Mitte der Spanne ein Plus von 13 Prozent zum Vorjahr.
Die EBITDA-Marge soll auf 2 bis 4 Prozent steigen. "2023 war für die Nordex Group ein Übergangsjahr, in dem sich das Marktumfeld, trotz einiger Schwankungen, insgesamt stabilisiert hat", erklärte Nordex-Chef José Luis Blanco. "Wichtig bleibt für uns, dass die politischen Rahmenbedingungen und Lieferketten dauerhaft verlässlich bleiben, sodass wir unseren Auftragsbestand effizient abarbeiten können.“ Das Unternehmen verfüge über eine solide Ausgangssituation für 2024 und darüber hinaus, so Blanco weiter.
Die Nordex-Aktie ist nach Veröffentlichung der Zahlen im Tradegate-Handel aktuell 4,1 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 10,08 Euro (Stand: 29.2.2024, 9:03 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6,6 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 29,5 Prozent im Minus.
Schwache Perspektive
ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung und rät vom Kauf der Nordex-Aktie ab. Die Prognose sieht eine Verbesserung der Marge nur auf sehr niedrigem Niveau vor, trotz steigender Auftragszahlen schafft es das Unternehmen kaum, seine Profitabilität zu verbessern. Netto wird Nordex 2024 vermutlich das siebte Jahr in Folge Verlust machen. Eine klare Perspektive für die Rückkehr in die schwarzen Zahlen sieht die Redaktion aktuell nicht.
In den letzten drei Jahren hat die Nordex-Aktie knapp 50 Prozent an Wert verloren, nachdem Hoffnungen auf bessere Geschäfte zuvor den Kurs getrieben hatten. Der letzte echte Erholungsversuch der Aktie fand im März 2023 statt, seitdem geht es für den Kurs wieder abwärts. Dass Leerverkäufer bei Nordex auf fallende Kurse wetten, sorgt für zusätzlichen Druck.
Detaillierte Einschätzungen zur Windkraftbranche finden Sie in unserem Dossier Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an?.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655