Bei Nordex haben sich zuletzt insbesondere Anlagen vom laut Konzern margenstarken Typ Delta4000 verkauft. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Nordex mit Auftragsrückgang im ersten Quartal – Aktie gibt nach

Der Windanlagenhersteller Nordex hat im ersten Quartal 2022 etwas weniger Aufträge verbucht als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig verweist der Konzern darauf, dass insbesondere margenstarke Turbinenmodelle verkauft worden seien.

Die Bestellungen bei Nordex kamen laut Unternehmen zu 89 Prozent aus Europa, die größten europäischen Einzelmärkte waren demnach Finnland, Deutschland und Kroatien. Die Region Lateinamerika verzeichnete 11 Prozent des Auftragsvolumens.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Aufträge haben eine Gesamtleistung von 1,17 Gigawatt. Im Vorjahreszeitraum waren es noch knapp 1,25 Gigawatt gewesen.

Gleichzeitig verwies Nordex allerdings darauf, dass der Anteil der margenstarken Delta4000-Anlagen auf 91 Prozent gestiegen sei. Ein wachsender Anteil dieser Anlagen ist, neben der Weitergabe steigender Kosten an die Kunden, laut Konzern eine wesentliche Voraussetzung für die von Nordex für 2022 angestrebte Margenverbesserung.

Nordex weiter mit Problemen

Die Nordex-Aktie ist nach Bekanntgabe der schwachen Zahlen im Tradegate-Handel aktuell 4,3 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 15,85 Euro (Stand: 20.4.2022, 9:07 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 26 Prozent an Wert eingebüßt.

Die Stagnation bei den Aufträgen ist eine weitere schlechte Nachricht aus dem Hause Nordex. Da hilft auch der Verweis auf die starke Entwicklung bei der Delta4000-Baureihe wenig: Bereits 2020 entfielen 81 Prozent aller Aufträge auf diese Baureihe, 2021 waren es 83 Prozent. Von einer Margenverbesserung ist dennoch nichts zu spüren, stattdessen fressen steigende Kosten in der Corona-Krise das Ergebnis noch weiter auf.

Hinzu kommt: Der Börsenkurs schwankte in letzter Zeit stark, zudem steht die Aktie durch Leerverkäufer unter Druck, die auf sinkende Kurse wetten. Mehr dazu erfahren Sie hier. ECOreporter rät von einem Einstieg in die Nordex-Aktie ab.

Welche Aktien aus dem Windsektor die Redaktion als aussichtsreich einschätzt, lesen Sie in unserem Branchenüberblick Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Nordex SE:

Verwandte Artikel

13.04.22
 >
04.04.22
 >
29.03.22
 >
18.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x