Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nordex mit neuen Aufträgen – Aktie gewinnt deutlich
Der deutsche Windturbinenbauer Nordex kann innerhalb von 24 Stunden zwei neue Großaufträge verkünden. Nachdem auch die Kurskorrektur im Windkraftsektor allgemein abgeschlossen scheint, kann die Aktie der Hamburger deutlich zulegen. Ist sie auch wieder ein attraktives Investment?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Ignitis Group, Litauens staatlicher Energieversorger, hat die Nordex Group mit der Lieferung von 14 Anlagen beauftragt, wie das Unternehmen am heutigen Mittwoch mitteilte. Die Turbinen der Delta4000-Serie sind für das 63-Megawatt-Projekt "Mazeikiai" im Nordwesten des Landes bestimmt.
Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service-Vertrag für die Turbinen mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Die Lieferung und Errichtung der Anlagen ist für 2022 vorgesehen.
Aussichten ungewiss
Bereits am gestrigen Dienstag hatte Nordex einen Auftrag aus Spanien über 182,4 Megawatt (MW) gemeldet. Das Unternehmen soll 38 Anlagen der Delta4000-Serie für einen Windpark in Zentralspanien liefern. Der Auftrag umfasst einen Service-Vertrag für die Turbinen über zwei Jahre.
Der Liefer- und Baubeginn der ersten Anlagen ist ab Frühjahr 2022 vorgesehen, die Inbetriebnahme soll im gleichen Jahr erfolgen. Zusammen mit diesem Projekt errichtet die Nordex Group aktuell Windparks mit einer Gesamtleistung von über 720 MW in Spanien.
Die Nordex-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 3,2 Prozent im Plus zum Vortag und steht bei 27,54 Euro (Stand: 31.3.2021, 10:23 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 19,8 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 263,3 Prozent an Wert gewonnen.
Nordex hat 2020 deutlich unter den Auswirkungen der Coronakrise gelitten, und während sich die Auftragslage im zweiten Halbjahr erholen konnte, rutschte das Unternehmen noch tiefer in die Verlustzone. Auch die ohnehin schwache Marge gab noch weiter nach. Trotzdem ist die Prognose des Unternehmens sehr optimistisch, der Aktienkurs profitiert.
ECOreporter ist allerdings weiter skeptisch und rät von einem Einstieg bei Nordex ab. Langfristig hat die Aktie sich nicht gut entwickelt, auf kurze Hochs in den vergangenen 20 Jahren folgte jedesmal wieder ein Kursabsturz.
Welche Windaktien ECOreporter derzeit empfiehlt, lesen Sie in unserem Branchenüberblick Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Nordex SE: