Die Encavis-Aktie war 2020 sehr gefragt - zuletzt hat sie allerdings deutlich an Wert verloren. / Foto: Encavis

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Encavis und Nordex steigen in den MDAX auf

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis und der Windradbauer Nordex werden ab 22. März im MDAX gelistet, dem zweitwichtigsten deutschen Aktienindex. Was bedeutet das für die Aktien der Hamburger Konzerne?

Encavis und Nordex steigen vom Kleinwerteindex SDAX in den MDAX auf. Dort sind die 60 größten börsennotierten deutschen Unternehmen nach dem DAX versammelt. Für die Aufnahme in die Indizes der DAX-Familie sind Marktkapitalisierung und tägliches Handelsvolumen entscheidend.

Die Aktien von Encavis und Nordex profitierten 2020 vom Erneuerbare-Energien-Boom. Ebenfalls neu in den MDAX kommt Porsche. Dafür steigen die Aareal Bank, der Handelskonzern Metro und der Beleuchtungsspezialist Osram in den SDAX ab. Nicht mehr im SDAX geführt wird künftig unter anderem der Leipziger Biospritproduzent CropEnergies.

Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Lesen Sie hier ein ausführliches Unternehmensporträt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Encavis-Aktie notiert aktuell im Tradegate-Handel nahezu unverändert zum Vortag bei 17,58 Euro (Stand 4.3.2021, 9:12 Uhr). Nach einem steilen Anstieg im letzten Jahr hat die Aktie seit Anfang Februar knapp 23 Prozent an Wert verloren. Im Jahresvergleich liegt sie aber immer noch 62 Prozent im Plus, auf Sicht von drei Jahren hat sie 162 Prozent zugelegt.

Die Encavis-Aktie ist zuletzt ins Visier von Leerverkäufern geraten (ECOreporter berichtete hier). Daher kann es zu weiteren starken Kursschwankungen kommen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 37 ist die Aktie weiterhin hoch bewertet, die wirtschaftlichen Aussichten des Unternehmens sind aber gut. Sollte sich der aktuelle Abwärtstrend an der Börse fortsetzen, können sich Einstiegsgelegenheiten ergeben. Nach Einschätzung von ECOreporter dürfte die Aktie ab einem Kurs von ungefähr 14,00 Euro wieder attraktiv sein.

Auch der Kurs der Nordex-Aktie hat sich seit gestern kaum bewegt, derzeit kostet die Aktie im Tradegate-Handel 20,22 Euro (Stand 4.3.2021, 9:16 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 19 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 87 Prozent an Wert gewonnen. Weil Nordex schon seit längerer Zeit mit niedrigen Margen zu kämpfen hat und Verluste schreibt, rät ECOreporter von einem Einstieg in die Aktie ab.

Lesen Sie auch unser aktuelles Dossier Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Encavis AG: 

Nordex SE: 

Verwandte Artikel

24.02.21
 >
15.02.21
 >
11.02.21
 >
29.01.21
 >
02.03.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x