Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen

Novo Nordisk: Milliardenumsätze mit Diät-Präparat schon 2021?

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk erhielt im Juni die Zulassung für sein Diät-Medikament Wegovy in den USA. Der schwedische Finanzdienstleistungskonzern Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) schätzt nun, dass Novo Nordisk bereits im vierten Quartal 2021 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Dänischen Kronen (228 Millionen Euro) mit Wegovy erzielen könnte. SEB sprach eine Kaufempfehlung für die Aktie aus.

Wegovy wird zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt und ist laut Novo Nordisk das einzige Präparat auf dem Markt, das nur einmal in der Woche gespritzt werden muss. Studien zufolge verlieren Patienten, die an Fettleibigkeit und Folgeerkrankungen wie Diabetes 2 leiden, mit dem Präparat innerhalb von etwas mehr als einem Jahr 17 bis 18 Prozent Gewicht. Novo Nordisk, dessen Kerngeschäft Insulin-Präparate zur Behandlung von Diabetes sind, verspricht sich von Wegovy solide Gewinnbeiträge und etwas mehr Unabhängigkeit vom umkämpften Insulin-Markt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Aus Sicht der SEB erfüllt sich diese Hoffnung bislang: Die Verkäufe von Wegovy überraschent weiterhin positiv, da das Medikament in den Vereinigten Staaten schnell angenommen werde, der Preis hoch sei und die Rabatte voraussichtlich niedrig ausfallen werden, erklärte der Finanzkonzern. Er stufte die Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hoch und hob das Kursziel von umgerechnet 87 auf 97 Euro an.

Aktie nicht mehr günstig

Die größte Unsicherheit bleibt laut SEB bislang, ob Novo Nordisk die unerwartet hohe Nachfrage auch bedienen kann. Der Konzern steigerte bereits das Produktionsvolumen und führte 24-Stunden-Schichten ein.

Im Tradegate-Handel steht die Novo Nordisk-Aktie mit einem Plus von 0,2 Prozent praktisch unbewegt zum Freitag bei 88,60 Euro (Stand: 18.10.2021, 10:13 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 3 Prozent im Plus, Im Jahresvergleich hat sie 46,1 Prozent an Wert gewonnen.

Novo Nordisk ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen, im Mai und August erhöhte der Konzern seine Jahresziele für 2021 (ECOreporter berichtete hier). Die Redaktion schätzt die Perspektiven des Konzerns weiterhin als gut ein – die Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit dürfte in den nächsten Jahren weiter steigen. Nach einem steilen Kursanstieg in der zweiten Jahreshälfte ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 32 allerdings kein Schnäppchen mehr. Etwas risikobereitere Anlegerinnen und Anleger können weiterhin mit einer kleinen Position einsteigen. Wer eher defensiv ausgerichtet ist, sollte auf Kursrücksetzer warten.

Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten

Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 29 % Plus in drei Monaten

Novo Nordisk A/S: 

Verwandte Artikel

28.09.21
 >
05.08.21
 >
13.07.21
 >
07.06.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x