Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Novo Nordisk: Zulassung für neuartiges Insulin in den USA verzögert sich
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk erhält in den Vereinigten Staaten vorerst keine Zulassung für sein neuartiges Insulin Icodec. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat noch Rückfragen an den ECOreporter-Aktien-Favoriten.
Icodec, das unter dem Markennamen Awiqli vertrieben wird, ist ein Insulin, das nur einmal wöchentlich verabreicht werden muss. In der EU, Kanada, Australien und anderen Ländern ist Icodec Insulin bereits zugelassen, nicht jedoch in den USA.
Antworten wohl nicht mehr in diesem Jahr
In einem sogenannten Complete Response Letter (CRL) hat die FDA Novo Nordisk zufolge weitere Informationen über den Herstellungsprozess und die Anwendung bei Typ-1-Diabetes angefordert. Aktuell könne die Prüfung noch nicht abgeschlossen werden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Novo Nordisk werde "den Inhalt des CRL auswerten und eng mit der FDA zusammenarbeiten, um die Anforderungen zu erfüllen", so der Konzern. Er rechnet allerdings nicht damit, die Anfrage noch innerhalb dieses Jahres beantworten zu können.
Eine unabhängige Expertengruppe der FDA hatte die Zulassung des Medikaments im Mai vorerst abgelehnt. Die Wissenschaftler äußerten Bedenken hinsichtlich des Nutzen-Risiko-Profils bei Menschen mit Typ-1-Diabetes.
Nach Bekanntwerden der Nachricht schloss die Novo Nordisk-Aktie gestern im Xetra-Handel 2 Prozent niedriger als am Vortag bei 128,20 Euro (Stand: 11.7.2024, 17:35 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 3 Prozent eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie 84,5 Prozent im Plus.
Insulin und Diabetes-Präparate sind eigentlich das Kerngeschäft von Novo Nordisk. Aktuell verdient der Konzern allerdings Milliarden mit den Abnehm-Medikamenten Ozempic und Wegovy. Der enorme Boom hat den Börsenkurs von Novo Nordisk in immer neue Höhen getrieben und den Konzern zum wertvollsten Unternehmen Europas gemacht.
Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktie ist mit 40 für 2024 allerdings hoch. Ein steigender Konkurrenzdruck am Markt für Gewichtsreduzierung und eine Debatte um den hohen Preis von Wegovy und Ozempic machen in Verbindung mit der hohen Bewertung bei der Aktie Gewinnmitnahmen und damit Rücksetzer wahrscheinlicher. ECOreporter rät daher aktuell nicht zum Neueinstieg. Wer das Papier bereits im Depot hat, sollte aber allenfalls kleine Positionen verkaufen. Wie Sie beim Verkauf von Aktien klug vorgehen, lesen Sie hier. Die erwartete Dividendenrendite für 2024 beträgt ordentliche 1,3 Prozent.
Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Nachhaltige Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen und Nachhaltige Gesundheitsaktien: Wo sich jetzt der Einstieg auszahlen kann
Novo Nordisk A/S: ISIN DK0062498333 / WKN A3EU6F