Überhitzungsprobleme bei Nvidias KI-Chip Blackwell machen wohl Designänderungen an Serverschränken notwendig. / Foto: Nvidia

  Nachhaltige Aktien

Nvidia: Angeblich Überhitzungsprobleme beim KI-Chip Blackwell

Der US-Chipentwickler Nvidia soll bei seinen modernsten Chips für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ein Überhitzungsproblem haben. Das berichtet das US-Branchenportal "The Information" unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, Nachrichtenagenturen wie Reuters und Bloomberg griffen den Bericht auf.

Die Probleme bei dem Chip mit dem Markennamen Blackwell treten demnach bei bestimmten Serverschränken – sogenannten Racks – auf. Betroffen sind demnach Racks, in denen 72 Blackwell-Chips zusammengeschaltet werden. Nvidia soll daher laut "The Information" Kunden gebeten haben, das Design der Serverschränke zu ändern.

Schwierigkeiten in der Blackwell-Produktion behoben

Unklar ist dem Bericht zufolge der aktuelle Stand der Probleme. Diese seien schon vor Monaten erkannt worden. Bereits im Zuge der Entwicklung von Blackwell hatte Nvidia mit Partnern an der Entwicklung neuer Racks gearbeitet. Der US-Computerhersteller Dell ließ sich dabei ein neues Kühlsystem für Server patentieren.

Im Premium-Bereich finden Sie eine aktuelle Einschätzung der Nvidia-Aktie. Lesen Sie auch unser Dossier Nachhaltige Halbleiter-Aktien: Bis fast 3.000 % Plus in 5 Jahren - wo sich der Einstieg noch immer lohnen kann.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

25.10.24
 >
09.10.24
 >
04.09.24
 >
26.11.24
 >
25.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x