Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Orsted beginnt mit Bau von neuem Waldwindpark in Brandenburg
Der dänische Energiekonzern Ørsted hat mit den Bauarbeiten für den Windpark Bahren West II in der brandenburgischen Lausitz begonnen. Das Projekt soll mehrere zehntausend Haushalte mit Strom versorgen können.
Bahren West II soll aus elf Windenergieanlagen bestehen und auf eine Gesamtleistung von 61,6 Megawatt (MW) kommen. Das ist rechnerisch genug grüner Strom, um rund 45.000 deutsche Haushalte zu versorgen. Um den Strom ins Netz einspeisen zu können, wird Ørsted auch ein neues Umspannwerk errichten.
Insgesamt Strom für rund 80.000 Haushalte
Das Projekt ist eine Erweiterung des Windparks Bahren West I, der seit März 2025 am Netz ist und über eine Gesamtleistung von rund 50 MW verfügt. Die Inbetriebnahme von Bahren West II ist für das Jahr 2027 geplant.
Zusammen werden Bahren West I und II 20 Windenergieanlagen umfassen und etwa 80.000 Haushalte mit Strom versorgen können. Damit zählt Bahren West zu den größten Waldwindparks in Brandenburg.
Die Ørsted-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,1 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 36,54 Euro (Stand: 28.5.2025, 11:31 Uhr). Im Monatsvergleich legte die Aktie 4,4 Prozent zu, im Jahresvergleich verlor sie 34,4 Prozent an Wert.
Ørsted leidet seit Jahren unter den stark gestiegenen Kosten für neue Windprojekte. Das Tagesgeschäft lief in den letzten Monaten aber solide, im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen mehr Gewinn. Warum der Konzern zuletzt gute Nachrichten im schwierigen US-Markt erhielt und wie ECOreporter die Ørsted-Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie hier.
Weitere Analysen zu Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor finden Sie in den jeweils zweiteiligen ECOreporter-Dossiers zu Windaktien und zu Solaraktien.
Ørsted A/S: ISIN DK0060094928 / WKN A0NBLH
(Aktuelle Kursdaten zu der Aktie erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol hinter der WKN klicken.)
Verwandte Artikel
23.05.25
>