Das Bild zeigt zwei Spezialschiffe von Cadeler beim Windparkbau. Nach einer Kündigung durch Ørsted erhält das Unternehmen eine Entschädigung. / Foto: Cadeler

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Orsted kündigt Vertrag mit Cadeler – Cadeler erhöht Prognose

Der dänische Energiekonzern Ørsted hat nach dem Stopp des Windparkprojekts Hornsea 4 den Vertrag mit dem ebenfalls dänischen Windpark-Installateur Cadeler gekündigt. Das Unternehmen erhält nun eine Entschädigung – und hebt deshalb seine Prognose an.

Ørsted hatte den Bau von Hornsea 4 im Mai abgesagt. Wegen gestiegener Kosten in der Lieferkette, höherer Kreditzinsen und Risiken bezüglich der Dauer der Bauarbeiten lohnt sich das Projekt vor der britischen Küste nach Angaben des Konzerns nicht mehr. ECOreporter berichtete hier.

Entschädigung soll Ergebnis steigern

Die Windanlagen hätten eigentlich von Cadeler errichtet werden sollen. Dafür hatte sich Ørsted bei dem Unternehmen ein Windkraftanlagen-Installationsschiff vom ersten Quartal 2027 bis Ende 2030 gesichert.

Für einen Überblick zur Windenergiebranche lesen Sie unseren zweiteiligen Überblick zu Windaktien.

Wie ECOreporter die Aktien von Ørsted und Cadeler derzeit einschätzt, erfahren Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

02.07.25
 >
26.05.25
 >
23.05.25
 >
22.05.25
 >
08.05.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x