Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Orsted plant offenbar Milliarden-Verkauf
Der dänische Energiekonzern Ørsted plant laut Medienberichten oden Verkauf eines Anteils am britischen Windpark Hornsea 2. Für das Geschäft wird demnach eine Bewertung von 3 Milliarden Euro angestrebt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Traditionell bleibt Ørsted nach Fertigstellung Besitzer seiner Parks, verkauft aber oft Minderheitsbeteiligungen, um sich frisches Kapital für neue Projekte zu besorgen. Bei Finanzinvestoren oder Pensionsfonds herrscht angesichts der immer weiter steigenden Bedeutung grüner Energien mittlerweile eine hohe Nachfrage nach Windparks.
Die Ørsted-Aktie ist im Tradegate-Handel zum Vortag aktuell 0,7 Prozent im Minus und kostet 125,85 Euro (Stand: 9.7.2021, 11 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 10,7 Prozent zugelegt.
Nach einer langen Korrekturphase zeigt die Aktie seit Ende Juni wieder Anzeichen einer Erholung – ob diese sich fortsetzen kann, bleibt abzuwarten. An den ausgezeichneten wirtschaftlichen Aussichten Ørsteds ändert das nichts, das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Offshore-Wind und will mit Milliardeninvestitionen zum größten Ökostromproduzenten der Welt aufsteigen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 34 ist die Ørsted-Aktie mittlerweile aber schon wieder hoch bewertet für einen Einstieg.
Welche Aktien der Windkraftbranche ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie in unserem Überblick: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Ørsted A/S: