Ørsted plant deutlich höhere Milliardeninvestitionen, um weiter zu wachsen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Milliardeninvestitionen: Orsted will weltgrößter Ökostrom-Produzent werden

Der dänische Energiekonzern Ørsted will bis 2027 knapp 50 Milliarden Euro in den Ausbau seines Geschäfts investieren. Der Weltmarktführer bei Offshore-Windenergie möchte so den Aufstieg zum größten Ökostromkonzern der Welt schaffen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bis 2027 wolle Ørsted umgerechnet 47 Milliarden Euro investieren, kündigte der im Januar angetretene Vorstandschef Mads Nipper gegenüber Investoren an. Bislang hatte der Konzern umgerechnet 27 Milliarden Euro bis 2025 angepeilt.

Ørsted trennte sich 2017 größtenteils von seinem Öl- und Gasgeschäft und konzentriert sich mittlerweile ganz auf erneuerbare Energien. Ein ausführliches Unternehmensporträt lesen Sie hier.

Die Ørsted-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,7 Prozent im Minus zum Freitag und kostet 116,10 Euro (Stand: 7.6.2021, 9:48 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,1 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 12,3 Prozent an Wert gewonnen.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 32 ist die Ørsted-Aktie zwar nach wie vor hoch bewertet. Nach deutlichen Kursverlusten seit Jahresanfang hat sie allerdings aufgrund guter Perspektiven ein Niveau erreicht, bei dem sich der Einstieg auf lange Sicht wieder lohnen kann. Aktuell forciert Ørsted auch verstärkt den Ausbau der Windkraft an Land und kooperiert international bei Wasserstoffprojekten.

Weitere Einschätzungen der Redaktion zu Aktien der Windkraftbranche lesen Sie in unserem Dossier: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Ørsted A/S: 

Verwandte Artikel

04.06.21
 >
01.06.21
 >
28.05.21
 >
27.05.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x