ProCredit finanziert auch Unternehmen in der Ukraine - in Kriegszeiten ein schwieriges Geschäft. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Finanzdienstleister

ProCredit Holding wird zur Aktiengesellschaft

Die Muttergesellschaft der nachhaltigen ProCredit-Bankengruppe wird von einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt. Wie läuft die ProCredit-Aktie?

Die Aktionäre der ProCredit Holding AG & Co. KGaA haben gestern in Frankfurt auf der Hauptversammlung dem Vorschlag des Vorstands zugestimmt, das Unternehmen künftig in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft zu betreiben.

ProCredit will mit der Umwandlung die Gesellschaftsstruktur vereinfachen und erhofft sich positive Auswirkungen auf den Börsenkurs. „Wir gehen aktuell davon aus, dass wir diese Änderung bereits in den kommenden Monaten vollziehen könnten“, sagt Hubert Spechtenhauser, Vorstandschef der ProCredit General Partner AG. „Alles in allem sind wir zuversichtlich, dass die Kapitalmarktpräsenz der Gruppe durch die international anerkanntere und marktfreundlichere Unternehmensstruktur weiter gestärkt wird.“

Hohe Risiken in der Ukraine

ProCredit bemüht sich, seine Aktivitäten auf die Klimaziele von Paris auszurichten. Nach Angaben der Bankengruppe sind mittlerweile 20 Prozent der vergebenen Kredite an nachhaltige Projekte gebunden. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt auf Bankdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Südost- und Osteuropa.

ProCredit vergibt auch Kredite in der Ukraine. Die dafür seit Ausbruch des Krieges deutlich gestiegenen Risikorückstellungen belasteten 2022 das Geschäft. In diesem Jahr rechnet das Management mit einer positiven Entwicklung. Im ersten Quartal lag die Eigenkapitalrendite bei 13,3 Prozent. Ein Jahr zuvor betrug sie minus 0,8 Prozent. Für das Gesamtjahr geht ProCredit von einer Eigenkapitalrendite von 8 bis 10 Prozent aus, mittelfristig sollen es 12 Prozent werden. Auf der Hauptversammlung wurde zudem beschlossen, wegen des Ukraine-Kriegs für 2022 keine Dividende auszuschütten.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

22.05.23
 >
18.05.23
 >
22.08.23
 >
23.03.23
 >
17.07.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x