Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
Qualcomm muss Milliardenstrafe nicht zahlen
Die EU-Kommission hatte 2018 ein Bußgeld von knapp 1 Milliarde Euro gegen den US-Chipentwickler Qualcomm verhängt. Ein Gericht kassierte diese Entscheidung nun.
Die EU-Kommission hatte Qualcomm vorgeworfen, über Ausschließlichkeitsvereinbarungen mit seinem Kunden Apple den Wettbewerb rechtswidrig einzuschränken. Das für Wettbewerbsverfahren zuständige EU-Gericht in Luxemburg hat den Bußgeldbescheid jetzt in einem Berufungsverfahren für nichtig erklärt. In der Urteilsbegründung bescheinigt das Gericht der Kommission erhebliche Verfahrensfehler. Diese reichten so weit, dass der Vorwurf des Marktmachtmissbrauchs juristisch nicht haltbar sei. Die EU-Kommission hat die Möglichkeit, vor dem Europäischen Gerichtshof in Revision zu gehen, will das Urteil vorerst aber nur „sorgfältig prüfen“.
Die Qualcomm-Aktie befindet sich weiterhin wie viele Tech-Papiere in einer Abwärtsbewegung. Auf Monatssicht hat der Kurs 11 Prozent verloren und bewegt sich aktuell auf dem Niveau von Anfang November 2021. Im Tradegate-Handel kostet die Aktie heute 116,76 Euro (Stand 17.6.2022, 11:13 Uhr). Auf lange Sicht ist sie sehr gut gelaufen, im Fünf-Jahres-Vergleich notiert sie 125 Prozent im Plus.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
ECOreporter sieht bei Qualcomm weiterhin gute Perspektiven. Der Konzern ist solide finanziert, das Geschäft boomt, Umsatz und Gewinn dürften trotz Lieferengpässen weiter steigen. Im April erhöhte der Konzern seine Dividende um 10 Prozent.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr von 11 ist die Aktie zudem günstig. Hinzu kommt die für ein Tech-Unternehmen gute erwartete Dividendenrendite von 2,1 Prozent. Ein Einstieg kann sich daher aktuell lohnen.
Weitere aussichtsreiche Chip-Aktien finden Sie in unserem zweiteiligen Dossier Nach deutlichen Kursverlusten: Welche nachhaltigen Halbleiter-Aktien sind jetzt attraktiv?
Qualcomm Inc.: