Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ReneSola kauft neue Solarprojekte – warum fällt der Aktienkurs?
Der chinesische Solarparkentwickler ReneSola erwirbt von einem nicht namentlich genannten US-Unternehmen Solarprojekte in mehreren US-Bundesstaaten. Die Kosten liegen ReneSola zufolge bei 8 Millionen US-Dollar, die Leistungskapazität der geplanten Anlagen bei 200 Megawatt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Kauf soll bis Ende des dritten Quartals 2020 abgeschlossen sein und umfasst Solarparkprojekte u.a. in Pennsylvania, Kalifornien, New York, Maine, Illinois und Arizona.
Die ReneSola-Aktie hat am gestrigen Mittwoch im Tradegate-Handel 7,3 Prozent an Wert verloren und notierte am späten Nachmittag bei 1,78 Euro (Stand 26.8.2020, 16:37 Uhr). Zuvor lag die Aktie auf Monatssicht 39 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hatte sie 132 Prozent an Wert gewonnen.
Der Kursverlust dürfte weniger mit den neuen Solarprojekten als mit den starken Wertzuwächsen der letzten Wochen zu tun haben. Vermutlich haben Anleger Aktien verkauft, um Buchgewinne zu realisieren.
ReneSola ist ein verhältnismäßig kleines Unternehmen mit unklaren Zukunftsaussichten und einem langfristig gesehen schwankungsanfälligen Börsenkurs. Für ECOreporter ein riskantes Investment.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Solaraktien-Überblick.
ReneSola Ltd ADR: