Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Roche: Diagnostiksparte brummt – Dividende wird angehoben
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat 2021 von einem starken Wachstum im Diagnostikgeschäft profitiert. Seine Dividende will der Konzern das 35. Jahr in Folge erhöhen.
Der Umsatz legte im letzten Jahr um 8 Prozent auf 62,8 Milliarden Schweizer Franken (60,4 Milliarden Euro) zu, wie Roche am heutigen Donnerstag mitteilte. Die Verkäufe in der Sparte Diagnostics kletterten dank der anhaltend hohen Nachfrage nach Covid-19-Tests um 29 Prozent auf 17,8 Milliarden Franken. Die Pharmasparte, Roches eigentliches Kerngeschäft, setzte mit 45 Milliarden Franken 1 Prozent mehr um.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Konzerngewinn sank unterdessen leicht auf 14,9 Milliarden Franken nach 15,1 Milliarden im Vorjahr. Das an der Börse als maßgeblich geltende operative Kernergebnis stieg hingegen um 2 Prozent. Davon sollen die Aktionäre nun profitieren: Roche kündigte an, die Dividende für das abgelaufenen Geschäftsjahr auf 9,30 Franken je Aktie zu erhöhen. Es ist die die 35. Dividendenerhöhung in Folge.
Die ausgewiesenen Zahlen liegen beim Umsatz leicht über, beim operativen Kernergebnis dagegen leicht unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Roche-Chef Severin Schwan hob das "sehr hohe Verkaufswachstum" hervor. Der Konzern habe Fortschritte in der Produktpipeline gemacht, etwa "in der Onkologie, bei schweren Augenkrankheiten und in der Neurologie". Roche sei "für künftiges Wachstum gut aufgestellt".
Traditionell vorsichtige Prognose
Beim Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2022 blieb Roche traditionell vorsichtig. Roche plant demnach mit einem Umsatzwachstum zu konstanten Wechselkursen im stabilen bis niedrigen einstelligen Prozentbereich. Für den Kerngewinn je Aktie strebt der Pharmariese zu konstanten Wechselkursen ein Plus im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich an. Die Dividende soll erneut erhöht werden.
Am Handelsplatz Lang & Schwarz ist der für Anlegerinnen und Anleger zugängliche Roche-Genussschein, der wie eine Vorzugsaktie gehandelt wird, zum Handelsstart aktuell 3,7 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 332,30 Euro (Stand: 3.2.2022, 9:05 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6 Prozent nachgegeben, im Jahresvergleich ist sie 20,4 Prozent im Plus.
ECOreporter schätzt die Aussichten von Roche weiterhin als gut ein. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 ist der Genussschein nach wie vor günstig bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten dabei aber beachten, dass Schweizer Wertpapiere in der EU seit 2019 nur eingeschränkt handelbar sind – mehr dazu erfahren Sie hier.
Roche ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Ein aktuelles Unternehmens-Porträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch:
Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen
Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 107 % Plus auf Jahressicht
Roche Holding AG Genussschein: ISIN CH0012032048 / WKN 855167