Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Roche erhält US-Notfallzulassung für Corona-Test
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat für einen neuen Corona-Selbsttest die Notfall-Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA erhalten. Das Kit soll laut Roche in 20 Minuten genaue Ergebnisse für alle bekannten Varianten des Virus liefern, einschließlich Omikron. Zudem wurde in der Schweiz das erste Medikament zur Corona-Prävention zugelassen.
Der Test werde ab Januar in den USA landesweit erhältlich sein, teilte der Schweizer Pharmakonzern mit. Die FDA stufte den Test als vorrangig ein, da Roche und sein südkoreanischer Vertriebspartner SD Biosensor in der Lage seien, den Bedarf bei Produktion und Lieferung zu decken. Roche habe die Kapazität, mehrere zehn Millionen Tests pro Monat zu produzieren, so das Unternehmen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Schweizer Zulassungs- und Kontrollbehörde für Heilmittel, Swissmedic, ließ zudem das Roche-Medikament Ronapreve zu. Ronapreve kann nun für die Behandlung oder Prävention der Coronavirus-Krankheit eingesetzt werden, wie Swissmedic am Montag mitteilte. Es ist das erste in der Schweiz zugelassene Arzneimittel zur Prävention von Covid-19.
Gemäß Swissmedic darf Ronapreve bei Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 40 Kilogramm verwendet werden. Es kann bei Covid-19-Erkrankten verwendet werden, wenn keine Sauerstofftherapie oder Hospitalisierung nötig ist und ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf besteht.
Gute Geschäfte mit Tests
Ronapreve senkt bei bestimmten Personen mit leichter bis mittelschwerer Erkrankung das Hospitalisierungs- und Sterberisiko. Zudem soll auch das Risiko einer Infektion nach Kontakt mit dem Virus reduziert werden, wie Roche in einer Mitteilung schreibt. Der Pharmakonzern will nun erreichen, dass Ronapreve auch bei bereits hospitalisierten Personen mit Covid-19 zum Einsatz kommen darf.
Am Handelsplatz Lang & Schwarz legte der für Anlegerinnen und Anleger zugängliche Roche-Genussschein, der wie eine Vorzugsaktie gehandelt wird, nach den Nachrichten im gestrigen Handel 1,4 Prozent zu. Aktuell steht der Kurs bei 367,55 Euro, ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortag (Stand: 28.12.2021, 9:39 Uhr). Auf Monatssicht hat der Genussschein 7,6 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist er 32,1 Prozent im Plus.
Während der klassische Medikamentenverkauf in der Corona-Krise lange schwächelte, machte Roche sehr gute Geschäfte mit dem Verkauf von Corona-Tests. Der Konzern will künftig nun auch stärker auf seine Diagnostik-Sparte setzen.
Die Redaktion schätzt die Aussichten von Roche weiterhin als gut ein. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 18 ist der Genussschein nach wie vor günstig bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten dabei aber beachten, dass Schweizer Wertpapiere in der EU seit 2019 nur eingeschränkt handelbar sind – mehr dazu erfahren Sie hier.
Roche ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Ein aktuelles Unternehmens-Porträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch:
Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen
Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 48 % Plus in drei Monaten
Roche Holding AG Genussschein: ISIN CH0012032048 / WKN 855167