Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

SAP trennt sich von CEO Jennifer Morgan
Jennifer Morgan war der erste weibliche Chef eines DAX-Konzerns. Jetzt verlässt die 48-jährige Amerikanerin überraschend den Walldorfer Software-Konzern SAP.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
In einer Mitteilung von SAP heißt es, Morgan habe sich „mit dem Aufsichtsrat der SAP SE einvernehmlich darauf verständigt, das Unternehmen zum 30. April 2020 zu verlassen“. Als Grund für die Trennung führt der Konzern die Corona-Krise an. Man brauche in der aktuellen Situation „schnelles, entschlossenes Handeln“, heißt es in der Unternehmensmeldung. Dafür sei eine „starke, eindeutige Führungsverantwortung“ notwendig.
Künftig wird Christian Klein (39), der bisher zusammen mit Jennifer Morgan den Konzern leitete, alleiniger Vorstandsvorsitzender von SAP sein. Morgan war erst im Oktober 2019 zur Co-Vorstandsvorsitzenden ernannt worden.
Die SAP-Aktie ist gestern (20.4.2020) mit einem Kurs von 113,00 Euro aus dem Tradegate-Handel gegangen. Die Aktie hat auf Monatssicht fast 28 Prozent an Wert gewonnen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 12 Prozent im Plus.
SAP steht auch in der Corona-Krise wirtschaftlich gut da. Seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 hat das Unternehmen Anfang April nur leicht gesenkt. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktie für 2020 liegt allerdings bei über 30. Wer jetzt bei SAP einsteigt, sollte in der Lage sein, die Aktie mindestens zwei Jahre zu halten.
SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
SAP SE: