Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Siemens Energy plant offenbar 21-MW-Windrad
Siemens Energy hat schon seit Jahren Probleme mit seiner Windkrafttochter Siemens Gamesa. Kann die größte Windturbine der Welt die Wende bringen?
Siemens Energy entwickelt laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Turbine mit einem Leistungsvermögen von 21 Megawatt (MW) zum Einsatz in Windparks auf hoher See (Offshore-Windparks). Die Anlage soll möglicherweise Ende dieses Jahrzehnts in die Serienfertigung gehen und wäre nach aktuellem Stand leistungsstärker als die größten Windräder der Konkurrenz. Siemens Energy hat sich bislang nicht zu der Bloomberg-Meldung geäußert.
Siemens zieht sich immer mehr aus Siemens Energy zurück
Siemens Gamesa hatte zuletzt unter anderem wegen finanzieller Schwierigkeiten kaum noch in die Entwicklung neuer Anlagen investiert. Das Münchner Unternehmen musste im letzten Jahr die Auslieferung von Onshore-Turbinen stoppen, weil bei ihnen technische Probleme aufgetreten waren.
ECOreporter schätzt Siemens Energy nicht als überdurchschnittlich nachhaltige Aktie ein, weil das Unternehmen auch wichtige Komponenten für fossile Kraftwerke baut. Die einstige Muttergesellschaft Siemens hat ihre Beteiligung an Siemens Energy in den letzten Jahren deutlich zurückgeschraubt und kontrolliert mittlerweile insgesamt nur noch knapp 25 Prozent der Anteile.
Die Redaktion hat die Siemens-Aktie zuletzt im Dossier Nachhaltig in Künstliche Intelligenz investieren? Das sind die ECOreporter-KI-Aktientipps analysiert.
Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Nachhaltige Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch:
Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen
Siemens AG: ISIN DE0007236101 / WKN 723610
Verwandte Artikel
16.12.24
>