Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Siemens nimmt keine neuen Aufträge aus Russland an
Siemens friert sein Neugeschäft in Russland ein. Der Münchener Technologiekonzern will bis auf Weiteres nur noch Service- und Wartungsarbeiten in dem Land durchführen.
„Wir halten uns bei unseren Geschäftsaktivitäten in und mit Russland selbstverständlich an geltendes Recht sowie an die geltenden Exportkontrollrichtlinien und an das geltende Sanktionsrecht“, sagte eine Siemens-Sprecherin gegenüber dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Daher werde man nach dem Angriff auf die Ukraine vorerst keine neuen Geschäfte mehr mit russischen Auftraggebern abschließen.
Siemens ist wahrscheinlich der größte deutsche Technologiekonzern auf dem russischen Markt. Das Unternehmen beschäftigt in Russland eigenen Angaben zufolge eine niedrige vierstellige Anzahl Menschen. Etwa ein Prozent der Konzernumsätze sollen auf Russland entfallen.
Siemens hatte Mitte Februar gute Geschäftszahlen veröffentlicht. ECOreporter hat die Aktie zuletzt hier analysiert.
Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Siemens AG: