Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF
Singulus: Übernahmeangebot für die Anleihe geht nicht vom Unternehmen aus
Der Solar- und Halbleitermaschinenbauer Singulus Technologies weist in einer Mitteilung darauf hin, dass ein aktuelles Übernahmeangebot für seine Anleihe 2016/2021 nicht mit dem Unternehmen abgestimmt sei.
Das freiwillige öffentliche Kaufangebot kommt von der Robus SCSp, SICAV-FIAR – Robus Recovery Fund II aus Luxemburg. Singulus will die Anleihe eigenen Angaben zufolge „wie in den Anleihebedingungen festgelegt am 22. Juli 2026 zu einem Betrag in Höhe von 105,00 Euro je Schuldverschreibung“ zurückzahlen.
Im Mai hatte Singulus vergeblich versucht, die Laufzeit der Anleihe bis 2029 zu verlängern (ECOreporter berichtete hier). Das Unternehmen aus Kahl am Main ist schon seit längerer Zeit finanziell angeschlagen.
Robus will laut Bekanntmachung im Bundesanzeiger für jede Teilschuldverschreibung von Singulus (Nennwert je 100 Euro) 69 Euro plus 2,04 Euro Zinsen in bar zahlen. Die Annahmefrist gilt noch bis 1. Juli. Robus gibt an, nach eigenem Wissensstand der zweitgrößte Gläubiger der Anleihe zu sein.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Anleihe hat heute im Tradegate-Handel knapp 7,2 Prozent an Wert gewonnen, um 16 Uhr notierte sie bei 75 Prozent ihres Nennwertes und damit oberhalb des Angebotspreises von Robus.
Von Singulus gibt es auch eine Aktie. Heute hat sie im Tradegate-Handel 0,3 Prozent verloren und kostet 1,585 Euro (Stand 17.6.2024, 16:43 Uhr). Im Jahresvergleich büßte die Aktie 42 Prozent ein, auf fünf Jahre gesehen ist sie 82 Prozent im Minus.
Wie gut ist das Kaufangebot?
Singulus hat auch 2023 wieder rote Zahlen geschrieben und sieht existenzbedrohende Risiken (ECOreporter berichtete hier). In den letzten Jahren änderte Singulus bereits mehrfach die Bedingungen seiner Anleihe, die ursprünglich schon 2021 hätte zurückgezahlt werden sollen.
ECOreporter rät weiterhin vom Kauf der Aktie und der Anleihe ab. Singulus hat bereits seit geraumer Zeit Liquiditätsprobleme und ist von Aufträgen und Finanzierungshilfen des chinesischen Großaktionärs CNBM/Triumph abhängig (ECOreporter berichtete hier). Die Finanzberichte für 2020 bis 2022 legte Singulus mit großer Verspätung vor. Die aktuelle Prognose deutet darauf hin, dass das Unternehmen auch das Geschäftsjahr 2024 mit einem Nettoverlust abschließen könnte.
Auch das Übernahmeangebot von Robus schätzt ECOreporter bislang als nicht sonderlich attraktiv ein - aktuell lässt sich die Anleihe, eine entsprechende Nachfrage vorausgesetzt, besser über die Börse verkaufen.
Sie suchen aussichtsreichere grüne Anleihen? Dann lesen Sie unser Dossier 53 nachhaltige Anleihen mit bis zu 12 % Zins – welche sind aussichtsreich, welche riskant?
Lesen Sie auch: Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann
Singulus Technologies AG Aktie: ISIN DE000A1681X5 / WKN A1681X
Singulus Technologies AG Anleihe 2016/2021: ISIN DE000A2AA5H5 / WKN A2AA5
Verwandte Artikel
16.05.25
>