Nachhaltige Aktien

Betrugsvorwürfe: Solaraktie Enphase Energy verliert 26 % - ECOreporter hatte zuvor vor überhöhtem Kurs gewarnt

Der Aktienkurs des US-Wechselrichterspezialisten Enphase Energy ist gestern dramatisch eingebrochen. Der Hintergrund: Ein Shortseller wirft Enphase Energy Betrug vor.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der US-Shortseller Prescience Point Capital Management (ein Unternehmen, das auf fallende Aktienkurse spekuliert) erhebt in einem Report schwere Vorwürfe gegen Enphase Energy: Das Solarunternehmen soll in seinem Geschäftsbericht 2019 33 Prozent mehr Umsatz ausgewiesen haben, als es tatsächlich erzielt hatte. Zudem sei es zu Insider-Verkäufen der Aktie gekommen, seit bekannt sei, dass Prescience die Geschäftszahlen von Enphase Energy überprüft.

Enphase Energy hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. An der US-Börse Nasdaq verlor die Aktie gestern 26 Prozent an Wert. Im Tradegate-Handel steht sie aktuell bei 36,00 Euro (18.6.2020, 9:49 Uhr). Im Jahresvergleich ist die Aktie immer noch 120 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 324 Prozent.

ECOreporter hatte wegen der hohen Bewertung der Enphase Energy-Aktie wiederholt von einem Einstieg abgeraten (zuletzt hier).

Lesen Sie auch den ECOreporter-Solaraktien-Überblick.

Enphase Energy Inc.:

Verwandte Artikel

17.06.20
 >
16.06.20
 >
15.06.20
 >
22.05.20
 >
07.05.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x