Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Crowd-Investment, Crowd-Test
Solardachziegel: Crowdinvesting von Autarq mit 7,5 % Zins
Die Autarq GmbH hat Miniatur-Solarmodule entwickelt, die auf Tondachziegel aufgesetzt werden. Um die Erhöhung der Produktionskapazitäten zu finanzieren, bietet das Unternehmen ab 250 Euro Nachrangdarlehen an. Deren Zins beträgt 7,5 Prozent pro Jahr bei einer Mindestlaufzeit von rund fünf Jahren. Wie hoch ist das Risiko?
Anbieterin und Emittentin der Nachrangdarlehen ist die Autarq GmbH mit Sitz in Prenzlau in Brandenburg. Sie wurde 2012 unter dem Namen Pareto Solar GmbH in Hamburg gegründet, 2016 in Autarq GmbH umbenannt und nach Prenzlau verlegt.
Kai Buntrock, der seit rund einem Jahr zusammen mit dem Unternehmensgründer Cornelius Paul die Geschäftsführung der Emittentin bildet, erläutert in einem am 5. Dezember 2022 veröffentlichten Interview auf der Crowd-Plattform Econeers: „Seit Beginn in 2012 haben wir mehr als 700 Dächer mit unserem System ausgestattet. In der frühen Entwicklungsphase der Produktgenerationen eins bis drei waren es wenige Dutzend pro Jahr. Seit 2021 und der nunmehr vierten Produktgeneration sind wir massenmarktfähig und in die teilautomatisierte industrialisierte Produktion eingestiegen. Nennenswerte Umsätze erzielen wir daher auch erst seit den letzten eineinhalb Jahren. Von knapp 2 Millionen Euro wachsen wir in 2022 auf wahrscheinlich 5 Millionen Euro Umsatz und planen, im ersten Jahr der Massenfertigung von 1,5 Millionen Solardachziegeln in der Vertriebspartnerschaft mit Creaton und Jacobi Walther einen Umsatz von mehr als 40 Millionen Euro zu erreichen.“
Das maximale Emissionsvolumen der Nachrangdarlehen beträgt laut Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB, Stand: 22.11.2022) 3,0 Millionen Euro, wobei das Mindestvolumen (Fundingschwelle) 1,0 Millionen Euro beträgt. Laut VIB betragen bei einer Vollplatzierung abzüglich der Emissionskosten von rund 200.000 Euro die Nettoeinnahmen rund 2,8 Millionen Euro.
Wohin fließt das Anlegerkapital konkret?
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...